Inhaltsspalte
Skulpturen und Denkmäler. Kinder malen das historische Pankow
Ausstellung vom 08.05. bis 13.09.2015
Museum Pankow – Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Aula

Kinder und Jugendlichen des Malkurses der Jugendfreizeiteinrichtung Landhaus Rosenthal sind in den vergangenen Monaten im Stadtraum auf Motivsuche gegangen und haben Denk- und Merkwürdiges aufgespürt. Entstanden sind Landschaftsbilder von Gärten, Parks und Friedhöfen, Bilder von Denkmälern, historischen Gebäuden sowie Skulpturen.
Unter Anleitung der Malerin Olga Heinemann ist es gelungen, bei den Kindern und Jugendlichen das Interesse für die Stadt und ihre Geschichte zu wecken. Für die Ausstellung im Museum Pankow konnten eine Reihe sehr unterschiedlicher Werke geschaffen werden.
Eine Ausstellung des Museums Pankow in Kooperation mit dem Landhaus Rosenthal
Ausstellungseröffnung am 07.05.2015 | Pressemeldung vom 04.05.2015
Berliner Woche vom 17.06.2015 – Pankower Skulpturen entdeckt: Kinder Kunstwerke in Parks und auf Plätzen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum, Standort Prenzlauer Allee 227
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Das Museum ist seit dem 20.03.2021 wieder geöffnet!
Zeitfensterbuchung
für Ihren Besuch im Museum
Hinweis: Aktuell benötigen Sie einen tagesaktuellen, negativen Coronatest.
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
Tel.: (030) 90295-3917
Fax: (030) 90295-3905
E-Mail
Öffnungszeiten
Ausstellungen:
Halle und Haupthaus |
Dienstag bis Sonntag
10.00 – 18.00 Uhr
(feiertags geschlossen)
Archiv / Lesesaal
Haupthaus, Raum 208 |
Tel.: (030) 90295-3951
Um Nachforschungen bestmöglich unterstützen zu können, benötigen wir konkrete Angaben zu Ihrem Recherchethema. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular, oder rufen Sie uns an. Zur persönlichen Einsichtnahme vereinbaren wir dann individuell einen Termin.