#Coronavirus #Covid19
Das Internetangebot informiert aktuell und umfassend über alle Maßnahmen, Anlaufstellen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Inhaltsspalte
Aufgaben

- Berliner Modell: Kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention
- Aktionsplan Hilfen für wohnungslose Frauen
- Rechtskundepaket
- Lokale Aktionspläne für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
- Schuldistanz
- Berliner Präventionspreis
- Programme zur Förderung gewalt- und kriminalpräventiver Maßnahmen
- Wettbewerbe
- Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus
- Häusliche Gewalt: Präventive Ansätze auf bezirklicher Ebene
- Prävention in Berlin
- Psychische Krankheit bei wohnungslosen Frauen
- Berliner Forum Gewaltprävention
- Adressen gegen Gewalt
- Berliner Präventionstage
- Konferenzen, Tagungen, Workshops
- Bezirkliche Präventionsräte
- Schulpsycholog/innen für Gewaltprävention, Präventionsbeauftragte der Berliner Polizei, Mediator/innen
- Informationsaustausch Rechtsextremismus
- Entwicklung und Umsetzung von Senatsbeschlüssen
- Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention
- Schuldistanz – Handreichung für Schule und Jugendhilfe
- Empfehlungen zum Umgang mit Schuldistanz
- Elterninformation zum Thema Schuldistanz
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Dienstsitz:
Martin-Hoffmann-Str. 16
12435 Berlin
Postanschrift:
Klosterstraße 47
10179 Berlin