Interkulturelle Öffnung

Veröffentlichungen zur interkulturellen Öffnung der Berliner Verwaltung
Auf dieser Seite finden Sie Veröffentlichungen zur interkulturellen Öffnung der Berliner Verwaltung, die mit der Verabschiedung des Partizipations- und Integrationsgesetzes des Landes Berlin (PartIntG) im Jahre 2010 in §4 gesetzlich verankert wurde.
Berliner Hefte zur interkulturellen Verwaltungspraxis
Die Heftreihe wird fortlaufend aktualisiert und kann im
Abonnement bezogen werden. Soweit verfügbar, können die Hefte
unter folgender E-Mail-Adresse beim Berliner
Integrationsbeauftragten angefordert werden: integrationsbeauftragter@intmig.berlin.de.
Nachstehende Ausgaben mit folgenden Themenschwerpunkten sind
bisher erschienen und werden weiter unten – soweit
digital verfügbar – als Download angeboten:
- Interkulturelle Öffnung in der Personalratsarbeit, Juni 2017
- Die Interkulturelle Öffnung eines arbeitsmarktpolitischen Programms – am Beispiel des Landesprogramms Mentoring, Januar 2016
- Interkulturell kompetente Führung, Mai 2015
- Ausbildung und Weiterbildung als Teil der interkulturellen Personalentwicklung, August 2012
- Interkulturelle Kompetenz als Fachkompetenz – Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Anforderungsprofilen, August 2012
- Wo liegen die Bedürfnisse älterer Migrantinnen und Migranten? Ein Praxisbericht aus Charlottenburg-Wilmersdorf, November 2011
- Bibliotheksarbeit im multikulturellen Umfeld – Ein Praxisbericht aus Friedrichshain-Kreuzberg, November 2011
- Interkulturelle Personalentwicklung – Anforderungsprofile, Auswahlverfahren, Fortbildungen, November 2011
- Interkulturelle Organisationsentwicklung – ein Leitfaden für Führungskräfte, Dezember 2011
Interkulturelle Öffnung in der Personalratsarbeit
Bestandsaufnahme und Positionierung des Personalrates bei der
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales zum
Thema.
Rechtliche Grundlagen sowie Beispiele für die alltägliche
Praxis.
PDF-Dokument (866.4 kB) - Stand: Juni 2017
Die Interkulturelle Öffnung eines arbeitsmarktpolitischen Programms – am Beispiel des Landesprogramms Mentoring
PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: März 2016
Interkulturell kompetente Führung
Die Interkulturelle Öffnung von Verwaltungen kann nur erfolgreich sein, wenn sie von den Führungskräften gewollt ist, von diesen eingeleitet, professionell geleitet und durchgehend unterstützt wird.
PDF-Dokument (766.4 kB) - Stand: Mai 2015
Ausbildung und Weiterbildung als Teil der interkulturellen Personalentwicklung
PDF-Dokument (503.1 kB) - Stand: August 2012
Wo liegen die Bedürfnisse älterer Migrantinnen und Migranten?
PDF-Dokument (588.4 kB) - Stand: November 2011
Bibliotheksarbeit im multikulturellen Umfeld
PDF-Dokument (473.3 kB) - Stand: November 2011
Interkulturelle Organisationsentwicklung – Ein Leitfaden für Führungskräfte
PDF-Dokument (520.3 kB) - Stand: Dezember 2011