Inhaltsspalte
Dienstleistungen
Das Aufgabenspektrum der Fachstelle hat folgende Schwerpunkte:
- Sie unterstützt als Verwaltungshelferin die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, indem sie alle Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben im Landesrahmenprogramm übernimmt.
- Sie berät die Träger zu fördertechnischen und fachlichen Fragen.
- Sie koordiniert und organisiert das Netzwerk der Träger und Integrationslotsinnen und Integrationslotsen und begleitet es fachlich.
- Sie organisiert und vermittelt Angebote der fachlichen Betreuung, wie Coaching und Supervision, an die Träger.
- Sie organisiert die Basisqualifizierung und die Zusatzqualifizierungen für die Integrationslotsinnen und Integrationslotsen.
- Sie führt Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch und entwickelt hierzu Qualitätsstandards für das Programm und die Qualifizierung der Lotsinnen und Lotsen.
- Sie übernimmt die Auswertung der Trägerstatistik und der Sachberichte.
- Sie unterstützt die Entwicklung beruflicher Perspektiven für die Integrationslotsinnen und Integrationslotsen und Stadtteilmütter im Programm.
- Sie fördert den Einbezug der bezirklichen Ebene in das Landesrahmenprogramm.
- Sie unterstützt die Fachverwaltung bei der politischen Vertretung des Projektes und bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Ihre Ansprechpersonen für alle Fragen rund ums Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsenlotsen in der Fachstelle
Jens Ramlow
SPX Consult GmbH
- Tel.:
- (030) 6900 85 - 0
- Fax:
- (030) 6900 85-85
Fotografie: © Barbara Dietl