Inhaltsspalte
Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 bundesweit im Rahmen der European Heritage Days statt. Alljährlich am zweiten Sonntag im September, in Berlin auch am Samstag davor, öffnen Denkmaleigentümer und ehrenamtliche Denkmalfreunde die Türen zu sonst nicht allgemein zugänglichen Bau-, Boden- und Gartendenkmalen. Der Tag des offenen Denkmals ist die größte und beliebteste Veranstaltung zum Thema Denkmalpflege. In Berlin können Besucher in der Regel kostenfrei aus vielen Hundert Angeboten in allen Bezirken auswählen.
Der Tag des offenen Denkmals bundesweit

Weitere Informationen: www.tag-des-offenen-denkmals.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Dr. Christine Wolf
Landesdenkmalamt Berlin
Öffentlichkeitsarbeit
- Tel.:
- (030) 90259-3670
- Fax:
- (030) 90259-3700
Nahverkehr
- U-Bahn
-
- 0.1km U Klosterstr.
- U2
- 0.1km U Klosterstr.
- Bus
-
- 0.2km Berlin, Berliner Rathaus
- 200
- 300
- N2
- N40
- N42
- N8
- N65
- N66
- 0.2km Berlin, Jüdenstr.
- 248
- 300
- 0.2km Berlin, Berliner Rathaus
Hotline - 10. bis 13. September 2020
Für persönliche Beratung steht zum Tag des offenen Denkmals eine Hotline zur Verfügung:
Tel.: (030) 80 96 27 44
Do, 10. Sep. 2020: 10–13 Uhr
Fr, 11. Sep. 2020: 10–13 Uhr
Sa, 12. Sep. 2020: 10–16 Uhr
So, 13. Sep. 2020: 10–13 Uhr
Kontakte
Herausgeber:
Landesdenkmalamt Berlin
Klosterstraße 47, 10179 Berlin
Koordination:
Dr. Christine Wolf
christine.wolf@lda.berlin.de
Redaktion:
quadrinom text und projekt –
Eva-Maria Siepe
redaktion@quadrinom.de
Webprogrammierung:
3pc GmbH Neue Kommunikation, Berlin
Alle Angaben ohne Gewähr.