Einschränkungen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin muss nun zum zweiten Lockdown seit dem 16. Dezember wieder schnell auf das sich immer weiter ausbreitende Corona-Virus reagieren und schließt seine Einrichtungen mit Publikumsverkehr.
Die Mitarbeitenden bleiben weiterhin Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ratsuchende. Um soziale Kontakte zu beschränken und Risikogruppen zu schützen, gelten weiterhin folgende Einschränkungen.
Corona in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie hier: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Rentenleistungen

Beschädigtenrente
Hinterbliebenenrenten
Weitere Leistungen in Form von Bestattungsgeld und Sterbegeld
Entschädigungsleistungen gibt es unter anderem als laufende Rentenleistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG).
Darüber hinaus können Leistungen zur Heil- und Krankenbehandlung sowie Leistungen im Todesfall wie Bestattungs- und Sterbegeld gewährt werden.
Weitere ergänzende, vom Einkommen abhängige Leistungen sind im Rahmen der Kriegsopferfürsorge (KOF) möglich.
Was ist eine Beschädigtenrente?
Eine Beschädigtenrente erhalten Beschädigte, die einen anerkannten Grad der Schädigungsfolgen (GdS) von mindestens 30 haben.
Was sind Hinterbliebenenrenten?
Hinterbliebenenrenten erhalten Witwen, Witwer, die hinterbliebenen Lebenspartner, Waisen aber auch Eltern von Getöteten und verstorbenen rentenberechtigten Beschädigten. Dazu gehören:- Witwenrente
- Waisenrente
- Elternrente
Weitere Leistungen in Form von Bestattungsgeld und Sterbegeld
- Bestattungsgeld und Sterbegeld kann beim Tod des Beschädigten gezahlt werden
- Bestattungsgeld kann beim Tod von Hinterbliebenen gewährt werden
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
LAGeSo -
Versorgungsamt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- Bus
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 104
- N42
- N7
- 115
- N3
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
Postanschrift
(für alle
Dienstgebäude)
Postfach 31 09 29
10639 Berlin
Sprechzeiten
Montag, Dienstag und Freitag
von 9:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung