Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat.
In Lichtenberg leben fast 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat.
In Lichtenberg leben fast 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Ordnungsamt, Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht sucht zur Kennziffer 3400/42201/028
ab sofort und unbefristet, eine*n engagierte*n
Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 8 bzw. Entgeltgruppe E 9 a TV-L (Bewertungsvermutung)
In Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Lebensmittelkontrolleur/in kontrollieren und prüfen Sie selbstständig die Lebensmittel herstel-lenden und handelnden Einrichtungen gem. der Lebensmittelkontrollverordnung. Zu Ihren Aufga-ben gehören die schwierige Ermittlung von Ordnungswidrigkeiten und die Differenzierungen zur Anzeige von Straftat- und Mischtatbeständen im Außendienst sowie die Wahrnehmung der Befug-nisse nach § 56 des Ordnungswidrigkeitsgesetzes. Außerdem unterstützen Sie bei ordnungsbe-hördlichen Maßnahmen.
Eine detaillierte Beschreibung des Aufgabengebietes entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil.
Eine detaillierte Beschreibung des Aufgabengebietes entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil.
Sie haben...
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Lebensmittelkontrolleur/in
- bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Unabdingbar sind Kenntnisse des Lebensmittelrechtes: einschlägige Rechtsvorschriften der EU, LFGB, LMIV, AMG und Gaststättengesetz / Gaststättenverordnung
- Wichtig sind Kenntnisse zum Gefahrenabwehrrecht, Verwaltungsvollstreckungsrecht, Strafrecht sowie Gebührenrecht und GGO I
- Darüber hinaus werden der sichere Umgang mit Datenerfassungsgeräten (auch BALVI-mobil), MS Office (Word, Excel, Access, Outlook) sowie fachspezifischer Software er-wartet
- Eine mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht.
- Unabdingbar ist eine hohe Belastbarkeit, Organisations- und Konfliktfähigkeit.
- Sehr wichtig sind eine hohe Leistungsfähigkeit und Selbständigkeit, die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln, eine gute Kommunikationsfähigkeit, sowie die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen.
Wir bieten Ihnen...
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Sportkurse während der Arbeitszeit oder Mitarbeiter/innenberatung,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter
Personalservice - PS REC 3
030 90296 6840
zum Aufgabengebiet:
Frau J. Leymann
Ordnungsamt – Ord Vet 32
030 90296 7623
erforderliche Bewerbungsunterlagen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter
Personalservice - PS REC 3
030 90296 6840
zum Aufgabengebiet:
Frau J. Leymann
Ordnungsamt – Ord Vet 32
030 90296 7623
erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation
Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 30.04.2021.
allgemeine Hinweise:
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/service/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html . Die Kompetenzniveaustufe C1 der Deutschen Sprache im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen ist erwünscht.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Es ist beabsichtigt, ein strukturiertes Auswahlverfahren durchzuführen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie mit der Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
http://www.lichtenberg.berlin.de
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal