Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.
Inhaltsspalte
Arbeit und andere Beschäftigungsmöglichkeiten

Sinnvolle Beschäftigung
Durch individuell passende Beschäftigungen, die die Gefangenen als sinnvoll empfinden, werden die beruflichen und sozialen Fähigkeiten der Gefangenen gefördert. Dies stärkt ihr Selbst- und Verantwortungsbewusstsein. Die Chancen auf ein Leben ohne weitere Straftaten erhöhen sich deutlich.
Fachliche Anleitung
In den Arbeitsbetrieben der Anstalten erhalten die Inhaftierten fachkundige Anleitung und Ausbildung unter anderem durch
- Werkmeisterinnen und Werkmeister
- Mitarbeitende von Unternehmerbetrieben
- Mitarbeitende von Bildungsträgern.
Vertrauen in die eigenen Leistungen
Vertrauen in die eigenen Leistungen und der Erwerb von sozialen und fachlichen Kompetenzen sind die Grundlage für eine Erwerbstätigkeit nach der Entlassung!
Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit
Resozialisierungsberater/innen sind als Mitarbeitende der Arbeitsagentur in den Justizvollzugsanstalten (JVA) tätig.
Sie beraten nicht nur die Inhaftierten, sondern auch die Anstalt.
Das Leistungsspektrum der Arbeitsbetriebe
In den Berliner Justizvollzugsanstalten werden
- Polsterei-, Schlosserei-, Schuhmacherei- und Tischlereiarbeiten
- Kfz-Arbeiten
- Druckerei- und Buchbindeleistungen sowie Wäschereiarbeiten erbracht.
- Gärtnerei, Bäckerei und Konditorei stellen Erzeugnisse her und mehrere
- Großküchen sorgen für die tägliche Essensversorgung der Inhaftierten.