Inhaltsspalte
Landgericht Berlin: Einigung in dem Eilverfahren des bisherigen Direktors der Gedenkstätte Hohenschönhausen - Termin am 18. Dezember 2018 aufgehoben (PM 49/2018)
Der Präsident des Kammergerichts
Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin
Der Verkündungstermin in dem Eilverfahren des bisherigen Direktors und Vorstands gegen die Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen am 18. Dezember 2018 (s. Pressemitteilungen zuletzt Nr. 47/2018) ist aufgehoben worden, da sich die Parteien außerhalb der letzten mündlichen Verhandlung geeinigt haben. Da es sich nicht um eine gerichtliche Entscheidung handelt, sondern um einen privatrechtlichen Vertrag, und da die Parteien Stillschweigen vereinbart haben, kommt eine Veröffentlichung des Vergleichstextes nicht in Betracht.
Das Eilverfahren vor dem Landgericht Berlin ist durch den Vergleich abschließend beendet.
Landgericht Berlin, Aktenzeichen 63 O 42/18, Beschlüsse vom 22. und 26. November 2018
Bei Rückfragen: Annette Gabriel
(Tel: 030 / 9015 – 2504, – 2290)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Präsident: Dr. Bernd Pickel
Vizepräsidentin: Dr. Svenja Schröder-Lomb
Pressestelle für den Bereich Strafrecht
Pressesprecherin:
Lisa Jani
Vorzimmer:
Frau Gladenick
Ausschließlich für Pressesachen:
Tel.: 030/9014-2285
Fax: 030/9014-2477
E-Mail
Pressestelle für den Bereich Zivilrecht
Pressesprecher:
Thomas Heymann
Vorzimmer:
Frau Fronzke
Ausschließlich für Pressesachen:
Tel.: 030/9015-2290 oder
Tel.: 030/9015-2585 (kurze Verzögerung bei Rufumleitung)
Fax: 030/9015-2293
E-Mail