Bild zeigt: Berlin.de Logo

Berliner Forsten

  • Walderlebnis
  • Waldwirtschaft
  • Waldschutz
  • Waldbildung
  • Über uns
  • Service

Barrierefreiheit

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Walderlebnis
    • Waldspielplätze
      • Blankenfelde
      • Badestelle Schmöckwitz
      • Däumlingsweg
      • Fischerhüttenweg
      • Gatow
      • Goldfischteich
      • Grünau
      • Hirschgarten­dreieck
      • Plänterwald
      • Promenade Teufelssee
      • Rallenweg
      • Rauchfangs­werder
      • Schildhorn
      • Schulzendorfer Straße
    • Reiten im Berliner Wald
      • Reiterlaubnis­marke
      • Regeln für Reiter
      • Karten der Reitwege
    • Hundeauslauf im Wald
    • Treffpunkt Wald
    • Ausflugstipps
      • Nordwesten
      • Nordosten
      • Südwesten
      • Südosten
    • Wald. Berlin. Klima.
      • Ausstellungs­karte und Wegeleitsystem
      • App
        • Datenschutz­erklärung
          • Englisch
      • Videos
      • Sounddateien
      • Downloads
      • Förderer
    • Hobrechtswald
      • Karte
      • Informationen
        • Erreichbarkeit
        • Infopunkte / Angebote
        • Wegenetz
        • Rieselrundweg
        • Kunstpfade
        • Regeln
      • Erholungswald
        • Waldentwicklung
        • Ökologische Bedeutung
        • Erholungswert
      • Waldweide
        • Beweidung
        • Weidetiere
        • Ökologische Bedeutung
      • Lietzengraben
        • Wiedervernässung
        • Bauwerke
        • Ökologische Bedeutung
      • Rieselfeld­­geschichte
        • Landwirtschaft
        • Industrie
        • Waldidee
        • Boden
      • Mediathek
        • Videos
        • Bildergalerie
        • Audioguides
      • Naturschutz­gebiete
      • Links
    • Schönower Heide
      • Lebensraum und Wildtier­beweidung
      • Download
    • Waldspaziergang Havelhöhenweg
  • Waldwirtschaft
    • Berliner Waldbaurichtlinie
    • Zertifizierung des Berliner Waldes
    • Mischwald­programm
    • Waldprodukte
      • Brennholz
      • Wildfleisch
  • Waldschutz
    • Waldzustands­­berichte
    • Walderhaltung
    • Waldgefährdung
  • Waldbildung
    • Wald­pädagogisches Konzept
    • Waldschulen und Lehrkabinett
      • Einführung
      • Lehrkabinett Teufelssee
      • Waldschule Bogensee
      • Waldschule Bucher Forst
      • Waldschule Grunewald mit Waldmuseum
      • Waldschule Plänterwald
      • Waldschule Spandau
      • Waldschule Teufelssee
      • Waldschule Zehlendorf
      • Rucksack-Waldschule Mistkäfer
      • Rucksack-Waldschule Eichhörnchen
    • Waldlehrpfade
      • Harzungspfad
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Ziele und Aufgaben
      • Aufgaben­spektrum
      • Nachhaltigkeit
      • Naturnahe Waldwirtschaft
      • Schutzgedanke
    • Landesforstamt
    • Forstämter und Reviere
      • Forstamt Grunewald
      • Forstamt Köpenick
      • Forstamt Pankow
      • Forstamt Tegel
    • Berliner Stadt-Wald-Kongress
    • 100 Jahre Berliner Forsten
  • Service
    • Ausbildung, Praktika, BFD und FÖJ
      • Berufsziel Förster/in
      • Berufsziel Forstwirt/in
      • Bundes­freiwilligen­dienst
      • FÖJ, Praktika, Bachelorarbeiten
    • Jagd und Wildtiere
    • Fragen und Antworten
    • Rechts­vorschriften

Weiteres

  • Zur Senatsverwaltung
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Kontakt

Coronavirus

  • Spezielle Hinweise der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
  • Aktuelle Informationen des Landes Berlin

Aufgrund der coronabedingten Infektionsschutzmaßnahmen ist der Betrieb und vor allem der Publikumsverkehr bei den Berliner Forsten bis auf weiteres eingeschränkt. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch nach den Regelungen in den Berliner Forstämtern und Revierförstereien.

Sie befinden sich hier:

  • Forsten
  • Walderlebnis
  • Hobrechtswald
  • Links
  • Links
Sekundäre Navigation
  • Hobrechtswald
    • Karte
    • Informationen
    • Erholungswald
    • Waldweide
    • Lietzengraben
    • Rieselfeld­­geschichte
    • Mediathek
    • Naturschutz­gebiete
    • Links
Inhaltsspalte

Links

Bildvergrößerung: Wegweiser am Großen Reinigungsteich
Wegweiser am Großen Reinigungsteich
Bild: Berliner Forsten

Links

  • Berliner Forsten
  • Aufgabenspektrum der Berliner Forsten
  • Regeln für Reiter
  • Reiterlaubnismarke
  • BVG
  • Förderverein Naturpark Barnim e.V.
  • Waldpädagogik
  • Langer Tag der Stadtnatur
  • Berufsfindung und Ausbildung
  • Umweltentlastungsvorhaben Berlin

Naturschutzgebiete

  • NSG Bogenseekette und Lietzengrabenniederung
  • NSG Karower Teiche
  • NSG Schönower Heide
  • NSG Mittelbruch

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte

Sprachauswahl

  • en – English

Landesforstamt Berlin

Dahlwitzer Landstraße 4
12587 Berlin
Tel.: 
(030) 641937-0
Fax: 
(030) 641937-99
  • E-Mail an das Landesforstamt Berlin

Mediathek

  • Videos
  • Bildergalerie
  • Audioguides Hobrechtswald

Naturschutzgebiete

  • Bogenseekette und Lietzen­graben­niederung
  • Karower Teiche
  • Schönower Heide
  • Mittelbruch
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.