Ab Januar 2021 gibt es mehr Geld für Familien. Kindergeld, Kinderfreibetrag und Kinderzuschlag sowie der Unterhaltsvorschuss für die Kinder Alleinerziehender werden etwas angehoben.
Das Kindergeld wird um 15 Euro erhöht: auf 219 Euro für das erste und zweite Kind, auf 225 Euro für das dritte und auf 250 Euro ab dem vierten Kind.
Auch gibt es mehr Kinderzuschlag (KiZ) für Familien mit kleinem Einkommen - bis zu 205 Euro pro Monat und Kind.
Mit dem höher eingestuften Existenzminimum steigt auch der Unterhaltsvorschuss. Ab Januar 2021 erhalten Kinder alleinerziehender Eltern unter sechs Jahren bis zu 174 Euro, von sechs bis elf Jahren bis zu 232 Euro und Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren bis zu 309 Euro monatlich.
Der Kinderfreibetrag beträgt in 2021 8.388 Euro.
Mehr Information zu finanziellen Unterstützungen für Familien finden Sie auf unseren Themenseiten.
Zugehörige Themen
Links
- berlin.de: Kindergeld und Kinderzuschlag
- berlin.de: Sorgerecht und Unterhalt
- Bundesagentur für Arbeit: Kinderzuschlag ermitteln mit dem "KiZ-Lotse"
- Bundesagentur für Arbeit: Kinderzuschlag beantragen
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Familienportal: Kinderzuschlags-Check
- berlin.de: Unterhaltsvorschuss