Inhaltsspalte
Internationale Orientierung

Tradition an den Berliner Hochschulen hat die internationale Ausrichtung. Stetig wächst die Anzahl integrierter internationaler und englischsprachiger Studiengänge, die mit international anerkannten Abschlüssen wie Bachelor und Master enden. 65 Institute befassen sich mit anderen Kulturen und Wirtschaftsräumen, zusätzlich werden mehr als 60 nichteuropäische Sprachen unterrichtet und erforscht. Als Besonderheit werden an einigen Hochschulen auch integrierte internationale Studiengänge sowie Studiengänge mit ausländischen Partnern angeboten. Fast 500 Kooperationsvereinbarungen verbinden die Berliner Hochschulen mit Partnern im Ausland.
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule
Die europaweit einzige Wirtschaftshochschule, die ihre internationalen Studiengänge länderübergreifend anbietet, hat außer in Paris, Oxford und Madrid auch in Berlin einen eigenen Campus. Das betriebswirtschaftliche Hauptstudium, die postgradualen Programme sowie das Promotionsstudium der staatlich anerkannten Hochschule qualifizieren Absolventen für internationale Führungspositionen.
Geisteswissenschaften
Europaweit einmalige Potentiale sind die Geisteswissenschaften der Hauptstadt. Die drei geisteswissenschaftlichen Zentren “Moderner Orient” , „Literaturforschung“ und „Allgemeine Sprachwissenschaft“ haben das Ziel, für diese Fächer disziplinübergreifende Forschungssysteme zu entwickeln. Forscher aus verschiedenen Herkunftsländern analysieren gemeinsam die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme eines Fachgebiets.
« zurück
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister
von Berlin
- Senatskanzlei -