Uferkonzeption in Treptow-Köpenick - Beteiligung der Öffentlichkeit
Planerisches Hauptanliegen der Uferkonzeption ist eine grundsätzlich öffentlich zugängliche Grünverbindung entlang der Gewässer von der Innenstadt bis in die städtischen Randlagen. Dies ist bereits im Flächennutzungsplan als allgemeines städtebauliches Ziel für Berlin verankert.
Im Jahr 2011 wurde begonnen, die nun im Entwurf vorliegende Uferkonzeption für den Bezirk Treptow-Köpenick zu erarbeiten. Die bezirklichen Ufer sollen Touristen und Berliner zur Naherholung einladen, aber auch angrenzenden Wohnquartieren und Gewerbestandorten einen besonderen Reiz verleihen. Das Uferkonzept gehört neben dem Zentren- und Einzelhandelskonzept sowie dem Radverkehrskonzept zur bezirklichen Bereichsentwicklungsplanung .
Weitere Informationen zur Beteiligung der Öffentlichkeit können Sie dem Text der öffentlichen Bekanntmachung entnehmen.
Ihre Anregungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen und werden sie in die Abwägungsüberlegungen einbeziehen.
Ansprechpartnerin: Fachbereich Stadtplanung, Frau
Roterberg-Alemu, Tel. (030) 90297 2354, E-Mail
Unterlagen zur Uferkonzeption:
- Uferkonzeption_TK_Kurzfassung_131113 * Anhang_I_Uferkonzeption * Uferkonzept_K1_Planungsgrundlagen_gesamt * Uferkonzept_K1_Planungsgrundlagen_Landwehrkanal * Uferkonzept_K1_Planungsgrundlagen_LangerSee * Uferkonzept_K1_Planungsgrundlagen_Müggelsee * Uferkonzept_K1a_Zuordnung_Gewässer * Uferkonzept_K2_Umsetzung_Landwehrkanal * Uferkonzept_K2_Umsetzung_LangerSee * Uferkonzept_K2_Umsetzung_Müggelsee * Uferkonzept_K2a_Handlungspriorität * Uferkonzept_K3_Ziele_Landwehrkanal * Uferkonzept_K3_Ziele_LangerSee * Uferkonzept_K3_Ziele_Müggelsee