Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 13.04.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Wahlen

Die Angaben zu den Wahlergebnissen für Tempelhof-Schöneberg wurden dem Statistischen Jahrbuch 2018 entnommen (Amt für Statistik Berlin-Brandenburg).
Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung am 18.09.2016
-
Wahlberechtigte
260.657
-
Wahlbeteiligung
64,1%
-
Gültige Stimmen
164.700
-
davon für SPD
24,7% (15 Sitze in der BVV)
-
davon für CDU
21,1% (12 SItze in der BVV)
-
davon für Bündnis90/DIE GRÜNEN
21,9% (13 Sitze in der BVV)
-
davon für DIE LINKE
8,7% (5 SItze in der BVV)
-
davon für FDP
6,8% (4 Sitze in der BVV)
-
davon für AfD
11,1% (6 Sitze in der BVV)
Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016
-
Wahlberechtigte
233.874 (Berlin 2.485.379)
-
Wahlbeteiligung
68,9% (Berlin 66,9%)
-
Gültige Stimmen
158.582 (Berlin 1.635.169)
-
davon für SPD
24,9% (Berlin 21,6%)
-
davon für CDU
19,9% (Berlin 17,6%)
-
davon für Bündnis90/DIE GRÜNEN
18,7% (Berlin 15,2%)
-
davon für DIE LINKE
9,7% (15,6%)
-
davon für FDP
7,9% (6,7%)
-
davon für AfD
11,4% (Berlin 14,2%)
Europawahl am 25.05.2014
-
Wahlberechtigte
236.788
-
Wahlbeteiligung
53,6%
-
Gültige Stimmen
124.900
-
davon für SPD
25,8%
-
davon für CDU
23,5%
-
davon für Bündnis90/DIE GRÜNEN
22,2%
-
davon für DIE LINKE
9,3%
-
davon für FDP
2,9%
-
davon für Sonstige
16,3%
Bundestagswahl am 24.09.2017
-
Wahlberechtigte
235.250
-
Wahlbeteiligung
77,0%
-
Gültige Stimmen
179.081
-
davon für SPD
20,2 %
-
davon für CDU
25,0 %
-
davon für GRÜNE
15,6 %
-
davon für DIE LINKE
13,2 %
-
davon für FDP
10,4 %
-
davon für AfD
9,6 %
-
davon für Sonstige
6,1 %
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Postanschrift
10820 Berlin
- Tel.:
- (030) 90277-0
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?