Besuch der Trabrennbahn-Mariendorf
18.05.2013
Kiezspaziergang vom 18.05.2013 mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich begrüße Sie zu meinem 5. Kiezspaziergang und danke Ihnen, dass Sie trotz des schlechten Wetters so zahlreich erschienen sind.
Aufgrund der Witterung haben wir entschieden, dass wir heute nur die Trabrennbahn Mariendorf besuchen werden. Die geplante Erkundung des Ortsteils Mariendorf werden wir bei einem unserer nächsten Kiezspaziergänge nachholen.
Die Trabrennbahn Mariendorf, die im Jahr 1913 als Pferdesportanlage gegründet wurde, feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges bestehen.
Umsäumt von herrlichen Kastanienbäumen, ist sie bereits seit
den legendären zwanziger Jahren eine der größten und
meistbesuchten Trabrennbahnen Deutschlands. Zur damaligen Zeit
waren
Pferderennen sehr beliebt und fast jede deutsche Stadt
schmückte sich mit einer Trabrennbahn.
Seit 1952 wird auf der Trabrennbahn Mariendorf das jährlich stattfindende Deutsche Traber Derby ausgetragen.
Der „Kampf um das blaue Band“ ist das wichtigste Trabrennen für im Inland gezogene dreijährige Pferde und zieht viele Tausende Zuschauer an.
Aber, ich möchte Ihnen nicht zuviel erzählen. Denn uns steht eine interessante Führung bevor.
Deshalb begrüße ich recht herzlich Frau Rüger und möchte mich jetzt schon bei ihr für die Führung bedanken.
Verabschiedung:
Der nächste Kiezspaziergang findet bei hoffentlich
angenehmerem Wetter am 17. August 2013 in Schöneberg
statt.
Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bahnhof Südkreuz