Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Immobilien- und Standortgemeinschaften - ISG

Immobilien- und Standortgemeinschaften – ISGs werden mit dem Ziel der Aufwertung von Geschäftsstraßen und Ortsteilzentren initiiert und sind somit ein wichtiges Instrument der Innenstadtentwicklung.
Immobilien- und Standortgemeinschaften werden bereits in vielen Ländern und Gemeinden ins Leben gerufen.
Enstanden sind ISGs bzw. BIDs – Business Improvement Districts, wie diese Zusammenschlüsse häufiger genannt werden, in den 70ger Jahren in Canada. Die erste Gesetzesgrundlage und das erste BID in Deutschland wurde in Hamburg ins Leben gerufen.
Das Berliner Gesetz zur Einführung von Immobilien -und Standortgemeinschaften – BIG gibt Eigentümer_innen den rechtlichen Rahmen mit dessen Hilfe sie ihr Umfeld nachhaltlich und verbindlich verbessern und aufwerten können.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Wirtschaftsförderung und Europaangelegenheiten
E-Mail an die Wirtschaftsförderung
Telefon: (030) 90277-4251
Fax: (030) 90277-4200
Rathaus Schöneberg
Zimmer 206 (Erdgeschoss)
John-F.-Kennedy Platz
10825 Berlin
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?