Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Digitaler Bibliotheksausweis für alle ab 16 Jahren - der kostenlose Probe-Ausweis ist zurück!
Aufgrund vieler Nachfragen weist die Stadtbibliothek nochmals ausführlich auf das aktuelle Angebot hin: Mit dem kostenlosen Probe-Ausweis können unsere Digitalen Angebote für 3 Monate kostenfrei auf Herz und Nieren geprüft werden.
Das Angebot gilt bis zum 30. April 2021.
Auf der Seite des Verbundes Öffentlicher Bibliotheken Berlin – VÖBB erstellen Sie dafür einfach ein Nutzerkonto. Die Anmeldung ist ab einem Mindestalter von 16 Jahren möglich.
Anschließend können Sie in unseren Digitalen Angeboten auf Entdeckungsreise gehen. Die Rubriken sind vielfältig und bieten neben Film- und Musikstreaming auch Lernmedien wie Sprachkurse und Vokabeltrainer an. Auch gut zu wissen für Lernende: Unter Lesen und Schauen finden sich viele Sachbücher oder Dokumentationen.
Bezirksstadtrat Matthias Steuckardt:
Wie gut, dass dieses Angebot auch im zweiten Lockdown der Bibliotheken wieder aufgelegt wurde. Wir hoffen, dass sich hierdurch insbesondere für Schüler_innen, die vor Prüfungen stehen, das Lernen und die Recherche ein Stück einfacher gestaltet.
Wem das Online-Angebot gefallen hat, kann die Mitgliedschaft anschließend ganz einfach kostenpflichtig verlängern. Dafür muss einfach eine gültige E-Mail-Adresse im Nutzerkonto hinterlegt werden. Die Nutzungsgebühr (maximal 10 Euro pro Jahr) kann anschließend bequem online bezahlt werden.
Auch bestehende Online-Ausweise können kostenfrei um 3 Monate verlängert werden, wenn sie in diesem Zeitraum auslaufen. Ab 4 Wochen vor Ablauf der Gültigkeit des Ausweises wird die Option der Verlängerung im Nutzungskonto automatisch angezeigt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
Hauptstr. 40, 10827 Berlin
Leitung: Dr. Boryano Rickum
E-Mail an Dr. Rickum
Internetseite der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
Internetseite des Verbundes der öffentlichen Bibliotheken Berlins
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?