Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
In der Tempelhofer Mitte ist Bewegung - Bleiben Sie informiert!
Open-Air-Ausstellung “update” vor dem Rathaus Tempelhof
Werkstattverfahren und Siegerentwurf, laufende Projekte und kommende Vorhaben: Wie geht es weiter in der Tempelhofer Mitte?
Im September 2020 ging das Werkstattverfahren mit der Prämierung des Gewinnerkonzeptes einer “Grünen Mitte” für Tempelhof zu Ende. Vorausgegangen war ein Jahr intensiven Austauschs mit vielen Beteiligten auf der Suche nach den besten städtebaulichen Lösungen für die neue Tempelhofer Mitte.
Der für Stadtentwicklung und Bauen zuständige Bezirksstadtrat Jörn Oltmann zum Abschluss des Verfahrens:
Besonders begeistert hat mich, zu erleben, wie auch die Ideen der Bürger_innen zu einer stetigen Verbesserung der Entwürfe beigetragen haben. Für das kooperative Werkstattverfahren ist dieser Prozess nun erst einmal abgeschlossen, aber die Bürgerbeteiligung geht weiter. Gemeinsam mit unseren Gebietsbeauftragten werden wir auch zukünftig die Gespräche mit Ihnen vor Ort suchen, mit den Akteur_innen im Kontakt bleiben.
Die ursprünglich für Dezember geplante Veranstaltung mit der interessierten Öffentlichkeit konnte jedoch in der vorgesehenen interaktiven Form aufgrund der momentanen Pandemieentwicklung leider nicht stattfinden. Deshalb gibt es nun die Möglichkeit bei einer Open-Air-Ausstellung aktuelle Planungsstände zu allen Projekten und Maßnahmen zu erfahren und Hinweise darauf, wie die Bürgerschaft sich in den weiteren Umgestaltungsprozess der Neuen Mitte Tempelhof einbringen kann – sei es bei geführten Rundgängen im Gebiet, bei geplanten Workshops, beim sogenannten “Design Thinking” oder in den formellen Beteiligungsverfahren zur Bebauungsplanung.
Ausstellung “Update – Neue Mitte Tempelhof”
vom 17. Dezember 2020 bis zum 21. Januar 2021
Ausstellungsfläche “update – Neue Mitte Tempelhof”
vor dem Anbau nördlich des Eingangs Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
Bitte achten Sie darauf, einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Es wird außerdem dringend empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Weitere Informationen sind der Projektwebseite Neue Mitte Tempelhof zu entnehmen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Simone Siwek
Telefon: (030) 90277-6460
E-Mail an Simone Siwek
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?