Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Weihnachtsbäume vor dem Rathaus Schöneberg erstrahlen im Lichterglanz
Feierliche Illuminierung mit Musik, Glühwein und Lebkuchen
Auch vor dem Rathaus Schöneberg wird die Adventszeit wieder mit einer festlichen Tradition eingeläutet. Alle Bürger_innen sind herzlich eingeladen an der feierlichen Illuminierung der beiden Weihnachtsbäume vor dem Rathaus teilzunehmen und sich vom anschließenden Rahmenprogramm im Foyer des Rathauses in vorweihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen.
- Freitag, 29. November 2019 um 16:00 Uhr
- Vorplatz und Foyer des Rathauses Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Die Vielzahl der Lichter an den Weihnachtsbäumen wird den Platz vor dem Rathaus Schöneberg in eine vorweihnachtliche Atmosphäre hüllen und die Weihnachtszeit einläuten.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler wird in diesem Jahr wieder die Mitglieder der Österreichisch-Deutschen-Gesellschaft Berlin-Brandenburg e. V. zu diesem Ereignis begrüßen. Der Chor der Österreicher stimmt im Foyer des Rathauses musikalisch auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.
Kostenloser Glühwein, Kakao und Lebkuchen runden die Feier ab.
Weitere Termine rund um Weihnachten in Tempelhof-Schöneberg finden Sie auf der Internetseite des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg.
Kontakt:
Büro der Bezirksbürgermeisterin
Pressestelle
Frau Meyling
Telefon: (030) 90277-6390
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt:
Büro der Bezirksbürgermeisterin
Pressestelle
Frau Meyling
Telefon: (030) 90277-6390
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?