Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Verteilung von Schutzmasken

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg verteilt an insgesamt sechs Standorten Masken an bedürftige Bürger_innen. Es werden an Werktagen pro Person 5 OP-Masken abgegeben, solange der Vorrat reicht. Die Öffnungszeiten variieren und sind untenstehend angegeben.
Es gilt das Abstandsgebot von 1,5 Metern und die Pflicht zum Tragen einer Maske in den Dienstgebäuden und in der Warteschlange.
Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
Standorte
Quartiersbüro W40
Waldsassener Straße 40, 12279 Berlin
- Verteilung
- dienstags von 15 bis 17 Uhr und
- donnerstags von 11 bis 13 Uhr
- Die Ausgabestelle ist ausgeschildert.

Nachbarschaftstreffpunkt "HUZUR"
Bülowstraße 94,10783 Berlin
- Verteilung an Werktagen von 10 bis 14 Uhr.
- Die Ausgabestelle ist ausgeschildert.

Seniorenfreizeitstätte "Rudolf-Wissell-Haus"
Alt-Mariendorf 24-26, 12107 Berlin
- Verteilung an Werktagen von 10 bis 14 Uhr.
- Die Ausgabestelle ist ausgeschildert.

Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
- Verteilung an Werktagen von 8 bis 18 Uhr.
- am Haupteingang bei den Pförtner_innen
- Die Ausgabestelle ist ausgeschildert.

Rathaus Tempelhof
Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
- Verteilung an Werktagen von 8 bis 18 Uhr.
- am Haupteingang bei den Pförtner_innen
- Die Ausgabestelle ist ausgeschildert.

Gemeinschaftshaus Lichtenrade
Lichtenrader Damm 198-212, 12305 Berlin
- Verteilung an Werktagen von 8 bis 20 Uhr.
- Der Zugang erfolgt über den Vorplatz Barnetstraße.
- Die Ausgabestelle ist ausgeschildert.

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Postanschrift
10820 Berlin
- Tel.:
- (030) 90277-0
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?