Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
3. Lenné-Tag an der Peter-Lenné-Schule am 26.09.2013
In diesem Jahr würde Peter Joseph Lenné 224 Jahre alt werden.
Das Echo des ersten Lenné-Tags vor zwei Jahren beflügelte die Peter-Lenné-Schule, den Geburtstag Lennés für ein Wiedersehen mit Ehemaligen, der Schülerschaft, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie schulischen Partnerschaften zu nutzen. Denn – Lenné verbindet: mit der Schule, mit seinen landschaftsgestalterischen Werken, ja, mit seinem ganzen „Spirit“. Es fällt schwer, heute einen gleichartigen, gleichbedeutenden Gestalter von Stadt- und Naturlandschaften zu benennen.Lenné hat den rational betonten Genius eines Leibniz und die wortgewaltige Universalität eines Goethe um die tägliche Fühlbarkeit der eigenen Umgebung ergänzt: Straßenzüge, Parks, Landschaften – Lenné ist in Berlin und vielen anderen Orten allgegenwärtig.
In diesem Jahr lautet das Motto des 3. Lenné-Tages: „1973 – Einschulung des ersten Techniker-Lehrganges an unserer Staatlichen Fachschule für Gartenbau Berlin“. Er findet statt am Donnerstag, 26.09.2013, 18:00 – 21:00 Uhr, im Gewächshaus (Zugang über Feuerwehreinfahrt Hartmannsweilerweg oder Sven-Hedin-Str./ Stichweg zum Sportverein Z 88) Interessierte erreichen die Schule:
Peter-Lenné-Schule Oberstufenzentrum Agrarwirtschaft, Hartmannsweilerweg 29, 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon: (030) 81490-0
Fax: (030) 81490-180
E-Mail
Internet
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier