Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Das Kindertheaterprojekt im Haus der Jugend Zehlendorf präsentiert sein neues Stück ab Mitte September 2013
Wie in allen seinen Werken stellt Michael Ende auch im Gauklermärchen der realen Welt eine Welt gegenüber, wie sie auch sein könnte. Im Stück wird die reale Welt von einem Chemiekonzern vertreten, der auf einer Industriebrache, auf der die Gaukler sich niedergelassen haben, eine neue Chemiefabrik errichten will. Die Gaukler sollen noch in dieser Nacht das Grundstück verlassen. Da bittet das Kind Eli den Clown, ihr eine Geschichte zu erzählen und er erzählt die Geschichte von einem Morgenland ohne Profitdenken und Geldgier, einem Land, wo Fantasie und Menschlichkeit wichtig ist, welches aber auch immer von der Macht der bösen Spinne bedroht ist.
Aufführungen: Fr., 20.09., Sa., 21.09., und So., 22.09 jeweils ab 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,00 € / 6,00 €
Das Haus der Jugend Zehlendorf liegt an der Argentinischen Allee 28, in 14163 Berlin. Reservierungen telefonisch unter (030) 8090 9913 oder per E-Mail. Das Kindertheaterprojekt wird veranstaltet vom Förderverein Haus der Jugend Zehlendorf e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier