Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Lesung von Knut Elstermann in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek am 08.10.2013
Knut Elstermann präsentiert sein Buch „Früher war ich Filmkind: Die DEFA und ihre jüngsten Darsteller“ i n der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek.
Sie wurden nicht als Stars gefeiert, auch nicht mit einer Rolle nach der anderen besetzt aber der Erfolg der DEFA-Filme vom »Kleinen Muck« über den »Tapferen Schulschwänzer« bis zur »Dicken Tilla« hing maßgeblich von den Leistungen der Kinderdarsteller ab. Der bekannte Filmjournalist und Radio Eins-Moderator Knut Elstermann hat vierzehn einstige Filmkinder besucht und befragt: wie sie zum Film kamen, wie die Arbeit mit den Regisseuren aussah, vor allem aber, wie ihr Leben nach dem Film verlief. Anhand der Biografien der Filmkinder erzählt Elstermann die Geschichte des DEFA-Kinderfilms und gewährt einen Blick hinter die Kulissen von Filmen, die damals Millionen Zuschauer bewegten. Begleiten Sie den Autor auf seine Reise in die Welt des DEFA-Kinderfilms und machen Sie noch einmal Bekanntschaft mit den schönsten Filmausschnitten.
Termin: Dienstag, 8. Oktober 2013, um 19:00 Uhr
Eintritt: frei (um Voranmeldung unter Tel. (030) 90299-2410 wird gebeten)
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Veranstalter: Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
Information: (030) 90299-2410
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier