Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Bibliotheken helfen beim Stromsparen – Energiesparpakete zum Ausleihen in der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
Das Umweltbundesamt (UBA) stellt Bibliotheken ab sofort 500 Energiesparpakete zur Verfügung. Die Energiesparpakete können kostenlos ausgeliehen werden . Damit lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz. “Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! In vielen Haushalten lässt sich durch einfache Maßnahmen Strom sparen, zum Teil in Höhe eines dreistelligen Euro-Betrags pro Jahr.“, erklärt UBA-Präsident Jochen Flasbarth. „Mit dem Energiesparpaket helfen Bibliotheken den Nutzerinnen und Nutzern den aktuellen Stromverbrauch und mögliche Einsparpotentiale zu ermitteln.“ Interessierte Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer haben dadurch die Möglichkeit ihre häuslichen „Stromfresser“ entlarven. Das Paket enthält neben
einem hochwertigem Strom-Messgerät und einem Verlängerungskabel eine ausführliche Bedienungsanleitung und wichtige Informationen zum Energiesparen. Orte: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin (Tel. 90299-2410) / Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, 14163 Berlin (Tel. 90299-5458) / Stadtteilbibliothek Lankwitz. Bruchwitzstr. 37, 12247 Berlin (Tel. 76890-5012) / Fahrbibliothek mit ihren Haltestellen (Tel. 90299-5098)
Veranstalter: Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
Weitere Informationen: (030) 90299-2410
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier