Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Ausgewählte aktuelle Ausstellungen in Steglitz-Zehlendorf
- Titel: “Kaffee. Ein globaler Erfolg”. Sonderausstellung p(. Ausstellungsort: Botanisches Museum und Kaffeepfad im Botanischen Garten, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin
Dauer: 17.05.2013 – 23.02.2014
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen: (030) 83850134
Eintritt: Garten und Museum 6 Euro, erm 3 Euro; nur Museum: 2,50 Euro, erm 1,50 Euro
- Titel: “Wasser für Alle!” – Ausstellung im Rahmen der bundesweiten Woche der Botanischen Gärten zum „Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser 2013“ der UNESCO p(. Ausstellungsort: Botanisches Museum, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin
Dauer: 13.06. – 01.09.2013
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen: (030) 83850134
Eintritt: Erwachsene 2,50 €, ermäßigt 1,50 € (beim Garteneintritt 6 €, erm. 3 € ist der Museumseintritt inklusive)
- Titel: Frühjahrsausstellung „Im Land der großen weißen Wolke“, eine Werkschau der VHS-Kursleiterin Katja Sittig. p(. Ausstellungsort: Haus der Weiterbildung, 1. OG, Goethestraße 9 – 11, 12207 Berlin
Dauer: 18.03.2013 bis 30.08.2013
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 bis 21.00 Uhr
Weitere Informationen: (030) 90299-5845
Eintritt: frei
- Titel: “Berlin Life” – Acryl Malerei auf Leinwand von Ursula Schwirzer. p(. Ausstellungsort: Galerie der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin
Dauer: 12. Juni bis 4. August 2013
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen: (030) 90299-2302
Eintritt: frei
- Titel: „Steglitzer Farbenspiel zwischen Gestern und Heute – Bilder von Günter Fischer“ p(. Ausstellungsort: Steglitz Museum, Drakestraße 64 A, 12205 Berlin
Dauer: 12.05.2013 – 21.07.2013
Öffnungszeiten: Di – Fr und So 15 – 18 Uhr
Weitere Informationen: (030) 8332109
Eintritt: frei
- Titel: „90 Jahre Heimatverein, 90 Jahre Geschichte in Steglitz“ p(. Ausstellungsort: Steglitz Museum, Drakestraße 64 A, 12205 Berlin
Dauer: 24.08.2013 – 06.10.2013
Öffnungszeiten: Di – Fr und So 15 – 18 Uhr
Am 24.08.2013 um 12.00 Uhr, 14.00 Uhr, 16.00 Uhr, haben die Besucher die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung teilzunehmen und persönlich mit den Kuratoren Peter-Hans Zippler und Ulrich Roeske zu sprechen.
Weitere Informationen: (030) 8332109
Eintritt: frei
- Titel: “Partnerschaften des Bezirks” p(. Ausstellungsort: Rathaus Zehlendorf, 1. Etage, Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Dauerausstellung
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 08.00 bis 18.00 Uhr
Veranstalter: Büro des Bezirksbürgermeisters
Eintritt: frei
Weitere Informationen: (030) 90299-3234
- Titel: “Wasser-Spiegel” – Fotografien von Kristin Maria Hachenberg p(. Ausstellungsort: Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, 12163 Berlin
Dauer: 15.05. bis 31.08.2013
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 08.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Informationen: (030) 90299-2302
- Titel: “20 Jahre friedliche Revolution und Deutsche Einheit” p(. Ausstellungsort: Rathaus Steglitz, 2. Etage, Schloßstraße 37, 12163 Berlin
Dauerausstellung
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 08.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier