Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Aktuelles
Warum Mobilität und Wohnen gerade jetzt besonders wichtig sind
Aktuell werden in Berlin Regelungen überarbeitet, die erhebliche Auswirkungen auf die Mobilität von Menschen mit Behinderung haben. Gleichzeitig kommen zu diesen bereits bestehenden Regelung neue Regelungen hinzu.
Mit dem demographischen Wandel gewinnt barrierefreies Wohnen zunehmende Bedeutung: Bereits heute fehlen in Berlin mehr als 40.000 barrierefreie Wohnungen. Die bestehenden Regelungen reichen nicht aus, um genügend barrierefreien Wohnraum zu schaffen.
Wie sich der Beauftragte für gleichberechtigte Mobilität und barrierefreies Wohnen einsetzt
Der Bezirksbeauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderung (Beauftragter) nutzt Beteiligungsverfahren, um auf Regelungen zur Mobilität und zum Wohnen Einfluss zu nehmen und dabei die Interessen von Menschen mit Behinderung zu vertreten.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksbeauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderung
Sargon Lang
Carl-Schurz-Straße 8
13597 Berlin
13578 Berlin (Postanschrift)
Zimmer 1204
im Nebengebäude
Carl-Schurz-Straße 8
Barrierefreier Zugang über
Wall 3 (Aufzug)
Telefonsprechstunde
Freitag, 13:00-14:00 Uhr
Termine nach Absprache
- Raum:
- 1204
- Tel.:
- (030) 90279-7551
- Fax:
- (030) 90279-2839