Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! An jedem ersten Samstag und an jedem dritten Donnerstag im Monat gibt es ein Treffen für Garteninteressierte mit Tipps zum Gärtnern und Informationen über Gemeinschaftsgärten.
Unter dem Motto ‚Konservieren, tauschen, ausprobieren‘ organisiert der LebensMittelPunkt Spandau jeden zweiten Dienstag im Monat ein Treffen zum Thema regionale Ernährung und die „WanderSterneKüche“ bringt einmal im Monat Menschen zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.
Mitmachen ist ganz einfach. Hier unsere Termine im Dezember im Überblick:
Samstag, den 01.12.2018, 14 – 16 Uhr – Offenes Gartentreffen I
Thematischer Schwerpunkt: Gestecke aus Naturmaterialien
Ort: Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Gelsenkircher Straße 20, 13583 Berlin
Mittwoch, den 05.12.2018, 18 – 20 Uhr – WanderSterneKüche
Kulinarische Experimente mit regionalen Zutaten – festliches Menü ohne tierische Zutaten
Ort: KieztreFF, Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin
Dienstag, den 11.12.2018, 17 – 19 Uhr – Lebensmittelpunkt Spandau
Konservieren, tauschen, ausprobieren. Herstellung von Getreidedrinks
Ort: Gartenarbeitsschule / Schulumweltzentrum, Borkzeile 34, 13583 Berlin
Donnerstag, den 20.12.2018, 17 – 19 Uhr – Offenes Gartentreffen II
Thematischer Schwerpunkt: Geschenke originell einpacken und Gutscheine gestalten
Ort: Foyer der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde, Siegener Straße 52, 13583 Berlin
Die Teilnahme an den Terminen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Kontakt: 0151-7565 0511 oder garten@klimawerkstatt-spandau.de
Weitere Informationen: www.klimawerkstatt-spandau.de/regional
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Spandau
Postanschrift:
Bezirksamt Spandau
13578 Berlin