Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Umwelt- und Naturschutz : Service, Recht und Anlagenüberwachung
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Daten, die in dieser Form im Berliner Umweltportal nicht oder nur in anderem Zusammenhang verfügbar sind.
Wesentliche Rechtsgrundlagen und Fachnormen
- Hinweise und Fundstellen
- Fachrecht
- Abfall
- Bodenschutz
- Gewässerschutz
- Immissionsschutz
- Naturschutz
- sonstiges
- Verwaltungsrecht und Regelungen zu Gebühren
- allgemeines Recht
- Fachnormen (DIN, VDI, TRwS)
Anlagenüberwachung
Das Umwelt- und Naturschutzamt ist verpflichtet Maßnahmen zur Unterstützung des freien Zugangs zu Umweltinformationen zu ergreifen und eine aktive Informationsverbreitung im Rahmen seiner Zuständigkeiten zu gewährleisten.
Schutz wild lebender Jungtiere
In der Zeit vom 1. März bis zum 30. September dürfen Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze nicht gefällt, gerodet oder massiv zurück geschnitten werden.
Beim Vorliegen sehr schwerwiegender Gründe kann in Einzelfällen und ggf. unter Auflagen eine Ausnahme von diesem Verbot zugelassen werden.
zur Startseite vom Umwelt- und Naturschutzamt Reinickendorf
zur Startseite vom Berliner Umweltportal
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Umwelt- und Naturschutzamt
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33