Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Umwelt- und Naturschutz Schutzgebiete , Naturdenkmale , Landschaftspläne
Schutzgebiete - aufgrund umweltschutzrechtlicher Vorschriften
Im ausgedehnten Trinkwasserschutzgebiet um das Wasserwerk Tegel gelten zum Schutz des Grundwassers besondere Bestimmungen.
In Berlin wurden 2018 mehrere Überschwemmungsgebiete festgelegt.
In Reinickendorf sind hiervon Eigentümer oder Bauherren am Überschwemmungsgebiet Tegeler Fließ betroffen.
In dem ausgewiesenen Gebiet gelten besondere Schutzvorschriften (§ 78 ff. Wasserhaushaltsgesetz). Diese betreffen u.a. das Baurecht.
Schutzgebiete und Denkmale - aufgrund naturschutzrechtlicher Vorschriften
Das Vogelschutzreservat am Flughafensee ist ein Projekt, das u.a. vom Nabu-Landesverband Berlin gefördert wird.
Landschaftspläne
Flughafensee (XX-L-04) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
ehemalige Tongruben (XX-L-05) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
Heiligensee Nordfeld (XX-L-06) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
Heiligensee Südfeld (XX-L-07) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
Dorf Heiligensee – nordöstlicher Teil (XX-L-10a) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
Dorf Heiligensee – südöstlicher Teil (XX-L-10b) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
Dorf Heiligensee – an der Fährhalbinsel (XX-L-11c) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
Dorf Heiligensee – westlicher Teil (XX-L-12a) |
Karte anzeigen Verordnungstext |
zur Startseite vom Umwelt- und Naturschutzamt Reinickendorf
zur Startseite vom Berliner Umweltportal
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Umwelt- und Naturschutzamt
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33