Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Standort: Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde Mitte

Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Wichtige Hinweise während der Corona-Einschränkungen
Aufgrund der COVID19-Pandemie finden bis zum 12.06.2020 keine offenen Sprechstunden, keine Terminvereinbarungen sowie keine Beratungsgespräche vor Ort in dem Dienstgebäude statt.
- Wir sind telefonisch unter der Telefonnummer 030 9018 34920 erreichbar :
Donnerstag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Es werden Notfälle bearbeitet
Für den Fall, dass Sie jetzt aus der bisherigen Staatsangehörigkeit entlassen worden sind und über keinen gültigen Nationalpass und keinen gültigen Aufenthaltstitel verfügen, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail mit den Nachweisen zur Entlassung, an Einbuergerung@ba-Mitte.berlin.de
- Es werden vorbereitete Einbürgerungen durchgeführt
- Aufgrund der Corona Pandemie gibt es folgende Veränderungen im Rahmen der geplanten Beratungen zu Einbürgerungsverfahren.
Die mit entsprechender Vorgangsnummer/Beratungsnummer vereinbarten Termine für den Zeitraum seit dem 17.03.2020 verlieren grundsätzlich nicht ihre Gültigkeit, heben Sie die Beratungsnummer bitte auf.
Sowohl die Beratungen für bereits zurückliegenden Termine wie auch die Beratungen der zukünftigen Termine erfolgen telefonisch.
Zur Durchführung der telefonischen Beratung senden Sie bitte eine E-Mail mit Angabe Ihrer Vorgangsnummer/Beratungsnummer und der Rückrufnummer an
Einbuergerung@ba-Mitte.berlin.de.
Für das telefonische Beratungsgespräch werden Angaben zu Ihrer Person, zur Aufenthaltsdauer in Deutschland und zu Ihrem Aufenthaltstitel in Deutschland benötigt.
Halten Sie für das telefonische Beratungsgespräch daher bitte Ihren Nationalpass und Ihren aktuellen Aufenthaltstitel bereit.
Bitte beachten Sie, dass die Übersendung der Antragsformulare nach der telefonischen Beratung einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Die nach dem Beratungsgespräch ausgehändigten oder übersandten Einbürgerungsanträge und nachzureichende Unterlagen können Sie
per Post zur Anschrift – Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin oder
an die E-Mail Anschrift : Einbuergerung@ba-Mitte.berlin.de senden.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich.
Sonstige Hinweise zum Standort
Die Erstberatung und Ausgabe der Antragsformulare für die Einbürgerung findet grundsätzlich im Rahmen der persönlichen Vorsprache unter Vorlage des gültigen Nationalpasses und des gültigen Aufenthaltstitels statt.
Im Bezirk Mitte von Berlin ist für diese Erstberatung eine Terminbuchung notwendig.
Terminbuchungen für die Erstberatung zu einem Einbürgerungsantrag sind sowohl
• über das Internet
• im Zimmer 43, Mathilde-Jacob-Platz während der Sprechzeiten möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Beratung nur für Personen, die ihren Wohnsitz in dem Bezirk Mitte führen, erfolgt!
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bezirksamts Mitte von Berlin.
Dieser Standort bietet folgende Dienstleistungen an
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde Mitte