Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Städtepartnerschaft - Lichtenberg pflegt Partnerschaft mit Kaliningrad Oblast (Russland)
- 600 Kilometer entfernt
- ehemaliges Königsberg in Ostpreußen an der Kurischen Nehrung, preußische Krönungsstadt, seit 1945 zu Russland gehörend
- Die Region umfasst den nördlichen Teil Ostpreußens (15.000 Quadratkilometer, 900.000 Einwohner).
- 1239 gegründet, 1544 Gründung der Universität Albertina
- Städtepartnerschafts Vertragsunterzeichnung 26.04.2001
- www.klgd.ru
- Rückblick
Aktivitäten
-
21.07.- 22.07.2018
Stadtfest Kaliningrad
-
06.06.- 09.06.2014
Mitglied des Stadtrates zum Erfahrungsaustausch in Lichtenberg
-
06.07.- 09.07.2012
Tag der Stadt Kaliningrad
-
25.11. – 28.11. 2011
Der Chor Mladushka begeistert die Lichtenberger/innen
-
September 2011
Lichtenbergs BVV-Vorsteher und Gesundheitsamtsleiterin beim Stadtfest zu Gast
-
Juni 2011
Anlässlich der Deutsch-Russischen Festtage ist eine Delegation zu Gast in Lichtenberg
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg
10360 Berlin
Beauftragte für Städtepartnerschaften
Frau Strumpf
- Tel.:
- (030) 90296-3306
- Fax:
- (030) 90296-3309
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- S41
- S8
- S85
- S42
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- U-Bahn
-
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- U5
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- Bus
-
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- N5
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- Tram
-
-
0km
Berlin, Rathaus Lichtenberg
- 16
- M13
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- 16
- M13
-
0km
Berlin, Rathaus Lichtenberg