Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Bezirksstadtrat Kevin Hönicke (SPD)
Stellv. Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat der Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Telefon: 030 90296-8000, Telefax: 030 90296-8009
E-Mail:Kevin.Hoenicke@lichtenberg.berlin.de
Kurzvita
Kevin Hönicke wurde 1984 Berlin geboren. Zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden Brüdern wuchs er in Marzahn und später in Hellersdorf auf. Nach seinem Realschulabschluss absolvierte Kevin Hönicke erfolgreich eine Lehre zum Kfz-Mechaniker. Anschließend holte er sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach und studierte Physik und Mathematik an der Humboldt Universität zu Berlin. Sein zweites Staatsexamen absolvierte er 2014 am Otto-Nagel-Gymnasium, wo er als Lehrer bis zu seinem Amtsantritt die Fächer Physik und Mathematik unterrichtet hat.
Kevin Hönicke ist seit 2017 verheiratet und lebt mit seiner Frau, seinen beiden jungen Kindern und seiner Katze im Bezirk Lichtenberg.
Seit 2008 ist er Mitglied der SPD in Lichtenberg, wirkte aktiv mit im „Forum Weitlingkiez“ und setzte sich für demokratische Werte und gegen Rassismus im Bündnis für „Demokratie und Toleranz “ein.
Seit 07. April 2020 ist er stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit.
Als Leiter der Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit ist Kevin Hönicke verantwortlich für:
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bürgertelefon 115
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postfach
10360 Berlin
Vermittlung
Telefon: (030) 90296-0
Kinderschutz-Hotline
(030) 610066