Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Pressemitteilungen aus dem Bereich Kultur
Hier finden Sie Pressemitteilungen zu den aktuellen kulturellen Ereignissen in Lichtenberg. Sie werden informiert über Ausstellungen in Museen und Galerien, Konzerte und Theateraufführungen, Veranstaltungen, Lesungen, Förderungen und und und…
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen als RSS-Feed
- 16.12.2020 Neuerscheinung: Karlshorster Zeitzeugenberichte
- 11.12.2020 Acht Mal „State of the Art(s): Lichtenberg“
- 08.12.2020 Erreichbarkeit der Lichtenberger Kultur und Bildungseinrichtungen
- 27.11.2020 Lichtenbergs digitale Kultur- und Bildungsangebote
- 13.11.2020 Open-Air Galerie in Lichtenberg
- 05.11.2020 Schließung der Lichtenberger Seniorenbegegnungsstätten
- 03.11.2020 Coronavirus: Erreichbarkeiten der Lichtenberger Kultureinrichtungen
- 22.09.2020 Programm der Stadtbibliothek Lichtenberg im Oktober
- 14.09.2020 Anträge einreichen für den Bezirkskulturfonds 2021
- 14.09.2020 Förderung Kulturelle Bildung in Lichtenberg 2021: Antragstellung vom 14. September bis 13. November
- 03.09.2020 Lange Nacht der Bilder - Eröffnung in den B.L.O. Ateliers
- 27.08.2020 The Swingin‘ Hermlins im Garten des Mies van der Rohe Hauses
- 25.08.2020 Druckfrisch: Lichtenberger Bezirksbroschüre 2020/21
- 21.08.2020 Konzert mit André Herzberg auf dem Johannes-Fest-Platz Karlshorst
- 19.08.2020 Neue Ausstellung in der Volkshochschule Lichtenberg
- 19.08.2020 Bezirksamt bringt „Musik zu den Menschen“
- 18.08.2020 Per Fahrrad und zu Fuß: Wege zur Kunst zur Langen Nacht der Bilder
- 18.08.2020 Museum Lichtenberg mit Sonderausstellungen zum Jubiläum 100 Jahre Groß-Berlin
- 14.08.2020 Spirit us – Ausstellung in der rk-Galerie für zeitgenössische Kunst
- 13.08.2020 Rund 40 Orte – live & digital: Die 13. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg
- 30.07.2020 Freiluftkultur auf dem Festplatz Karlshorst
- 16.07.2020 Längere Öffnungszeiten im Mies van der Rohe Haus an den Wochenenden
- 15.07.2020 Videoproduktionen bleiben fester Bestandteil im Angebot des Kulturhauses Karlshorst
- 06.07.2020 Ausstellung in den Lichtenberg Studios
- 01.07.2020 Kulturhaus Karlshorst setzt Online-Bühnenprogramm im Juli fort
- 29.06.2020 Ausstellung „Seestücke“ zeigt alle Facetten des Meeres
- 08.06.2020 Kulturhaus Karlshorst startet digitales Programm
- 05.06.2020 Fortsetzung der Online-Filmreihe des Integrationsprojekts „Hier & Jetzt“
- 20.05.2020 Bewerbungsverfahren für Kunstwettbewerb „Erinnerungs- und Gedenkort Roedeliusplatz“ gestartet
- 15.05.2020 Schrittweise Wiederöffnung der Schostakowitsch-Musikschule
- 15.05.2020 Große Bühne für die Kleinsten – 10 Jahre Kinderoper Lichtenberg
- 30.04.2020 1000x Berlin – die Geschichte Lichtenbergs und Berlins
- 22.04.2020 Inklusives Theaterprojekt sucht Teilnehmende
- 03.04.2020 Lichtenberger Integrationsprojekt mit Filmprojekten online
- 03.04.2020 #WirBleibenZuhause in Lichtenberg: Kultur- und Mitmach-Angebote
- 06.03.2020 Lichtenberg feiert Beethovens 250. Geburtstag
- 02.03.2020 Volkshochschule Lichtenberg startet in das Frühjahrs- Semester mit mehr als 900 Kursen
- 02.03.2020 4. September 2020 - Die Lange Nacht der Bilder geht in die 13. Runde!
- 17.02.2020 Programm der Stadtbibliothek Lichtenberg im März
- 10.02.2020 Anna-Seghers-Bibliothek eröffnet Makerspace
- 31.01.2020 Finanzielle Kunst- & Kulturförderung 2020 beschlossen
- 27.01.2020 Programm der Stadtbibliothek Lichtenberg im Februar
- 27.01.2020 Kunstverleih in Lichtenberg nun auch digital
- 08.01.2020 Gruppenausstellung „Alles III“ mit 186 Kunstwerken
- 06.01.2020 Ausstellung FABELHAFT eröffnet in der rk – Galerie
- 20.12.2019 Programm der Lichtenberger Bibliotheken im Januar
- 04.12.2019 Ausstellung in der Villa Heike: Unter Palmen ein U-Boot
- 20.11.2019 10 Jahre Ehrenamtliches Engagement für Leselust
- 14.11.2019 Ausstellungseröffnung: Roloffs „Was wäre wenn...?“
- 11.11.2019 Berlins Bibliotheken müssen für eine Woche schließen
- 08.11.2019 Konzerte, Filme, Lesungen: Highlights im November und Dezember im Kulturhaus Karlshorst
- 07.11.2019 Lesung: Bauhausfrauen und ihr Aufbruch in die Moderne
- 07.11.2019 November-Samstage in den Lichtenberger Bibliotheken
- 07.11.2019 Die Kunst der Addition - Ausstellung im Ratskeller
- 07.11.2019 LiteraturLive: Lesungen zum Mauerfall-Jubiläum
- 07.11.2019 Lesungen der Lichtenberger Bibliotheken im November
- 25.10.2019 Gedenktafel für Hannes Hegen: Der Vater der Digedags
- 24.10.2019 Vahrenwald-Fotoausstellung: Verstörender Waldboden
- 21.10.2019 30 Jahre Mauerfall: Lyrik in der Gedenkstätte
- 21.10.2019 100 Jahre Bauhaus: Das Bauhaus in Japan
- 16.10.2019 Lesung mit Maxim Leo „Wo wir zu Hause sind“
- 11.10.2019 „gläserne zeit“ - Buchvorstellung und Lesung mit Andreas Hillger
- 07.10.2019 100 Jahre Bauhaus: Ausstellung „Bewegung als Traum“
- 01.10.2019 „L’Chaim!“ – Ausstellung über die Vielfalt jüdischen Lebens
- 01.10.2019 Nöldnerplatz: Kunst-Wettbewerb entschieden
- 27.09.2019 Zu Gast: Eiskunstläuferin Christine Stüber-Errath
- 27.09.2019 Familiensamstag in der Anton-Saefkow-Bibliothek
- 24.09.2019 Gedenktafel für den Kabarettisten Edgar Külow
- 24.09.2019 Finissage der Ausstellung „Die Welt im Tagebuch“
- 24.09.2019 Lesung: „Unter Druck - Wie Deutschland sich verändert“
- 19.09.2019 ExpertenRat: Demenz
- 19.09.2019 Elisabeth von Ardenne: Fontane nannte sie Effi Briest
- 11.09.2019 Erste Lange Nacht der Volkshochschulen Lichtenberg
- 06.09.2019 STICKSTOFF – Das Lichtenberger Tafeltuch - ein partizipatives textiles Kunstprojekt
- 06.09.2019 Wow! Das ist Lichtenberg?
- 21.08.2019 Musik aus Westafrika im Kulturhaus Karlshorst
- 09.08.2019 Performance-Kunst im „studio im Hochhaus“
- 09.08.2019 Michael Fischer-Art im Kulturhaus Karlshorst
- 05.08.2019 Brigitte Breitfeld stellt in der Anton-Saefkow-Bibliothek aus
- 05.08.2019 ExpertenRat zu Natur- und Umweltschutz
- 02.08.2019 Volkshochschule bietet mehr als 700 Kurse: auch „Malen digital mit Tablet“ ist neu
- 26.07.2019 LiteraturLive mit Patricia H. Moritz: „Der Menschenleser“
- 25.07.2019 Fotoausstellung „Mein ’89…!?“ – jetzt beteiligen
- 25.07.2019 Christian Steyer liest Hacks schönste Tiergeschichten
- 16.07.2019 ExpertenRat zum Thema „Patientenverfügung“
- 12.07.2019 Mies van der Rohe Haus: Rezepte die Welt neu zu denken
- 03.07.2019 Erinnerungskultur Lichtenberg: 200 Jahre Theodor Fontane
- 03.07.2019 Lesung: Humorvolle Geschichte übers Älterwerden
- 13.06.2019 Mathias Roloff: Was wäre wenn… - das Kunstprojekt
- 11.06.2019 Musikalisches Kabarett: Frau zu Kappenstein und Matthias Wiesenhütter
- 11.06.2019 Das Revolutionsdenkmal von Mies van der Rohe
- 07.06.2019 LiteraturLive: Fenna Williams neuer Pippa Bolle Krimi
- 07.06.2019 Bürgerbeteiligung: Kunst am Nöldnerplatz
- 04.06.2019 Sommerfest: 100 Jahre Bauhaus im Mies van der Rohe Haus
- 04.06.2019 ExpertenRat – ein Augentraining zur Selbsthilfe
- 04.06.2019 Familiensamstag in der Bodo-Uhse-Bibliothek
- 29.05.2019 ReiseBilder: Island – Land der Gletscher & Geysire
- 29.05.2019 Das Seniorenkabarett "Die Weisetreter" spielt in Lichtenberg
- 23.05.2019 Rockhaus in Lichtenberg bleibt
- 20.05.2019 Überall ist Raum für Poesie: Poet’s Corner auch in Lichtenberg
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kultur in Lichtenberg
Amt für Weiterbildung und Kultur
Überblick über alle Fachbereiche und Verantwortlichkeiten im Behördenwegweiser