Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung hat zum Ziel, die Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen zu stärken. Sie ist als Prozess zu verstehen. Zum einen sollen alle Bürgerinnen und Bürger zu eigenverantwortlichen Entscheidungen hinsichtlich ihrer Gesundheit befähigt werden und zum anderen soll der Gesundheitsaspekt als wesentlicher Faktor in die Arbeit des Bezirksamtes einfließen.
Die Arbeit der bezirklichen Gesundheitsförderung in Lichtenberg ist vielschichtig. Die Schwerpunkte werden jahresabhängig durch die Abstimmung in und mit verschiedenen Gremien gesetzt.
Veranstaltungsreihe „Leben & gesund alt werden in Lichtenberg“
Von 2014 bis 2017 führte das Bezirksamt Lichtenberg gemeinsam mit dem Sana Klinikum Lichtenberg und dem Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge die Veranstaltungsreihe „Leben & gesund alt werden in Lichtenberg“ durch. Dabei handelt es sich um eine Fortbildungsveranstaltung zu unterschiedlichen und aktuellen Schwerpunktthemen für Hausärzte, Bürger*innen, Interessierte, Betroffene und deren Angehörige. Ziel dieser Veranstaltungen war es, die vorhandenen geriatrischen und gerontologischen Versorgungsangebote im Bezirk besser bekannt zu machen, über die vorhandenen Angebote aufzuklären und mit den Teilnehmenden über die aktuelle Situation zu diskutieren.
Im Mai 2017 wurde der Lichtenberger Gesundheitsbeirat gegründet.
Terminankündigungen- 17.06.2020 Telefonkonferenz zur 7. Sitzung des Lichtenberger Gesundheitsbeirates Homepage
Fachinformation
Highlight-Bericht 2019 Lichtenberg zum Auf- und Ausbau von Präventionsketten
PDF-Dokument (188.6 kB)
- 27. September 2017 – Ernährung im Alter
- 5. Oktober 2016 – Bewegung im Alter
- 9. März 2016 – Wohnen und Gesundheit im Alter
- 11. März 2015 – Demenz im Alter
- 30. September 2015 – Sucht im Alter
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin - QPK
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes
QPK 6 – Gesundheitsförderung
Miriam Boger
- Raum:
- 116
- Tel.:
- (030) 90296 4514
- Fax:
- (030) 90296 4599