Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Kontaktformular
- Erhebungsformular für Corona-Kontaktpersonen
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Sozialraumorientierung

Die Sozialraumorientierung ist ein Struktur- und Handlungskonzept, nach dem die Bedürfnisse und Ressourcen der Bewohner eines Sozialraums die Grundlage für weiterführende Schritte darstellen. Die sozialräumlichen Bedingungen sollen dahingehend geformt werden, dass auch Bewohner in prekären Lebenslagen gut zurechtkommen können. Dazu müssen zunächst die Defizite, Potentiale und Ressourcen eines Sozialraums gemeinschaftlich analysiert werden. Zudem sollen die Bürger*innen aktiviert und befähigt werden, sich am Geschehen im Sozialraum zu beteiligen und somit ihren Lebensraum mitzugestalten.
Die Umsetzung der Sozialraumorientierung erfolgt fachübergreifend und raumbezogen. Verschiedenste Akteure des Sozialraums (Verwaltung, Institutionen und Zivilgesellschaft) werden miteinander vernetzt und arbeiten in regelmäßigem Austausch gemeinsam daran, die Lebensbedingungen zu steigern.
Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) mit der Aufgabe betraut, die nötigen Prozesse zur Umsetzung des Konzeptes anzustoßen, zu begleiten und die Berücksichtigung von Ergebnissen im Verwaltungshandeln zu gewährleisten. Die Organisationseinheit ist an kein Amt angebunden sondern arbeitet fachübergreifend und fördert aktiv den ämterübergreifenden Austausch.
Finden Sie hier Ihren Planungsraum:
Für weitere Informationen klicken Sie auf einen Planungsraum.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Leitung:
Julia Thöns
Sozialberichterstattung:
Dr. Sebastian Beil
Bezirkskoordination:
Jesko Meißel
Datenmanagement:
Bettina Qanjary
- Tel.:
- (030) 90298-3546
- Fax:
- (030) 90298-3539
Anfahrt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Mehringdamm
- U6
- U7
-
0.2km
U Mehringdamm
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.
- 140
- M19
- N7
-
0.2km
U Mehringdamm
- 140
- M19
- N42
- N6
- N7
-
0.2km
U Mehringdamm.
- M19
-
0.4km
Berlin, Obentrautstr./U Mehringdamm
- N42
-
0.4km
Berlin, Bergmannstr.
- N42
- N6
-
0.4km
Berlin, Kreuzberg/Wasserfall
- 140
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.