Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Psychiatriekoordination

Die Psychiatriekoordinatorin ist Ansprechpartnerin für alle mit der bezirklichen psychiatrischen Versorgung, insbesondere der Pflichtversorgung, befassten Personen und Institutionen im Bezirk. Die gesetzliche Grundlage für die Funktion der Psychiatriekoordination findet sich im § 1 des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienstgesetz–GDG).
Die Psychiatriekoordinatorin ist für die Koordination und Vernetzung der an der psychiatrischen Versorgung beteiligten Personen, Behörden, Institutionen und Verbände
bei der Wahrnehmung des Sicherstellungsauftrages für eine gemeindenahe und bedarfsgerechte psychiatrische Versorgung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verantwortlich.
Weiterhin ist sie zuständig für die Planung, den Aufbau, die Fortentwicklung und Stabilisierung des gemeindepsychiatrischen Pflichtversorgungssystems im Bezirk.
Darüber hinaus ist die Psychiatriekoordination verantwortlich für fachliche Beratung, Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Stellungnahmen für politische und fachliche Gremien.
Ihr obliegen die Geschäftsführung des bezirklichen Psychiatriebeirates und der Steuerungsgremiums Psychiatrie sowie die fachlich-inhaltliche Beurteilung von Fördermittelanträgen freier Träger, Steuerung der Finanzierung unter Berücksichtigung der Bedarfsgerechtigkeit; Prüfung der Sachberichte zu den Verwendungsnachweisen, Erfolgskontrolle.
Weitere Aufgaben der Psychiatriekoordination sind:- Fortschreibung der bezirklichen Psychiatrieplanung auf der Grundlage der Rahmenvorgaben der zuständigen Senatsverwaltung und unter Berücksichtigung der sich verändernden Bedarfslage
- Initiierung, Leitung und Mitarbeit von/in bezirklichen und überbezirklichen Gremien und Facharbeitsgruppen sowie Koordination der bezirklichen Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) und ihrer Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit dem Suchthilfekoordination
- Projektsteuerung und -aufbau sowie laufende Projektbegleitung
- Erarbeitung von Qualitätsstandards, Mitarbeit bei der Qualitätssicherung sowie Evaluation psychosozialer Projekte
- fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit, wie z. B. Information und Beratung über Versorgungsangebote.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt:
Dr. Begoña Petuya Ituarte
- Tel.:
- (030) 90298-3548
- Fax:
- (030) 90298-3539
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Mehringdamm
- U6
- U7
-
0.2km
U Mehringdamm
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.
- 140
- M19
- N7
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.