Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Drachenspielplatz

3… 2… 1… Fertig! Auf dem Drachenspielplatz kann ab Donnerstag, dem 02.Oktober 2014 wieder gespielt werden!
Der im Jahr 2001 eröffnete Drachenspielplatz hat vielen Kindern und Eltern schöne Stunden beschert. Durch die intensive Nutzung und den Zahn der Zeit war der Drache nicht mehr sicher und musste dringend erneuert werden. Mit etwas Verzögerung ist der neue Drache nun fertiggestellt.
Nochmals gilt der Dank dem großem Engagement der Initiative „Drachenretter“ und dem Samariterkiez e.V. und der für die Neuerrichtung gesammelten Spenden.
Viel Freude beim Spielen auf dem neuen Drachen.
Einweihung des sanierten Drachenspielplatzes
Der in der Schreinerstraße im Samariterviertel neu errichtete Drache wird am Freitag, den 07. November 2014 ab 16.00 Uhr feierlich im Beisein von Bezirksstadtrat Hans Panhoff eingeweiht. Hierzu lädt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg alle neugierigen Kinder und interessierte Erwachsene herzlich ein.
Die Spielfläche mit dem markanten Drachen wurde bereits im Jahr 2000 mit Hilfe von Kindern aus dem Kiez und deren vielfältigen Ideen und Ansprüchen entworfen. Nach abgeschlossener Konzeptentwicklung und Umsetzung der baulichen Maßnahmen wurde er im Jahr 2001 eröffnet. Viele Kinder und Eltern erfreuten sich an der besonderen Kletterkonstruktion. Durch die intensive Nutzung und den Zahn der Zeit, wurde eine Erneuerung der Spielgeräte aus Sicherheitsgründen dringend nötig. Einen wichtigen Impuls für den neuen Drachen gab das Engagement der Initiative „Drachenretter“ und des Samariterkiez e.V., welche durch das Sammeln freiwilliger Zuwendungen zur Erneuerung des beliebten Drachens beitrugen. Mit Hilfe bezirklicher Mittel sowie der gesammelten Spenden, konnte er in den vergangenen Monaten erneuert werden.
Um dem Drachen wieder sein freundlich-buntes Erscheinungsbild zu geben, ist eine Bemalungsaktion mit Kindern für das Frühjahr 2015 geplant.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Fachbereich Grünflächen
Telefonische Sprechzeiten Montag & Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90298-8024
- Fax:
- (030) 90298-8033