Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Bäume

Bäume beinflussen ganz entscheidend die Lebensqualität in der Stadt, als Parkbäume wie auch als Straßenbäume. Sie sind zudem wichtiger Lebensraum und Nahrungsquelle für viele wild lebende Tierarten.
Die am häufigsten vorkommenden Baumgattungen im Bezirk sind die Linde, der Ahorn und die Platane. Aber auch eher seltende Gattungen wie der Fächerbaum, der Amberbaum und die Felsenbirne bereichern Straßen und Grünanlagen im Bezirk.
Weitergehende Informationen zur Verteilung der Baumgattungen in den Berliner Bezirken und statistische Angaben finden Sie auf der Seite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Fachbereich Grünflächen
Telefonische Sprechzeiten Montag & Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90298-8024
- Fax:
- (030) 90298-8033