Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Schließzeit Regionaler Sozialpädagogischer Dienst Friedrichshain-Kreuzberg 01.12.2014 bis 12.12.2014
Der Regionale Sozialpädagogische Dienst des Jugendamts Friedrichshain-Kreuzberg bleibt wegen anhaltender Überlastung durch personelle Unterbesetzung in der Zeit vom 01.12.2014 bis 12.12.2014 an allen drei Standorten geschlossen.
In dieser Zeit finden keine Sprechstunden statt. Der Tagesdienst ist nicht besetzt.
In dringenden Notsituationen können sich Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 90298 55555 in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr an den Krisendienst wenden.
Auch die Hotline Kinderschutz nimmt unter der Telefonnummer 61 00 66 Rund-um-die-Uhr ihre Fragen und Hinweise entgegen.
Pressekontakt
Monika Herrmann
Bezirksbürgermeisterin und Stadträtin für Familie, Gesundheit und Personal
Telefon 01774804097
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit