Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Service Jeunesse

Sollten vier Wochen tatsächlich schon wieder vorbei sein? Die Zeit vergeht wie im Flug und da der 1. November, und somit der namensgebende Feiertag der Allerheiligen-Ferien, dieses Jahr auf einen Freitag fällt, ist meine Hospitation auch noch einen Tag früher vorbei. In dieser Woche hatte ich die Gelegenheit ein paar Tage in den Service Jeunesse hinein zu schnuppern und mir von der dortigen Arbeit ein Bild zu machen. Beide Einrichtungen, der Service Mediation-Prévention und der Service Jeunesse arbeiten eng zusammen, decken jedoch unterschiedliche Zielgruppen ab. Während der Service Médiaton-Prévention vor allem Anlaufstelle für Jugendliche von 18-25 Jahren ist, dreht sich im Service Jeunesse alles um Kinder und Jugendliche im Alter von 11-17 Jahren.
Der Direktor der Kinderfreizeit erklärt mir die drei Säulen der Einrichtung. Einerseits ist der Service eine Kinderfreizeiteinrichtung, in die sie nach der Schule kommen können, insbesondere am Mittwoch, da an diesem Tag der Unterricht in Frankreich nur vormittags stattfindet. Hier gibt es Theater- Tanz- und Bastelkurse und noch vieles mehr. Im eigenen Tonstudio können auch Musikstücke selber aufgenommen werden. Zweitens wird während den Schulferien eine Ganztagsbetreuung angeboten, mit Ausnahme des Mittagessens, für welches die Kinder nachhause gehen. Und schließlich gibt es noch die großen Veranstaltungen, die der Service mehrmals jährlich organisiert: Theateraufführungen, Talentwettbewerbe, aber auch Ausflüge nach Paris oder in einen Freizeitpark.
Es läuft das Ferienprogramm der Toussaints-Ferien; eine größere Gruppe ist derzeit auf einem Ausflug in einen Freizeitpark unterwegs. Für die verbliebenden Kinder steht an diesem Tag „Halloweenkekse backen“ oder „Gesellschaftsspiele“ zur Auswahl. Am Nachmittag gibt es als gemeinsames “goûter” – die Nachmittagsnascherei – die rot und grün gefärbten, selbstgebackenen Kekse zur Verköstigung. Dafür wurde im Eingangsbereich eine große Tafel mit viel gebastelter Halloweendeko aufgestellt. Auf die Gruppe des neu gewählten Jugendparlaments, 15 Kinder der 6. und 7. Klassen der Charentoner Schulen, wartet außerdem noch eine Teambuilding-Überraschung. Sie fahren am Abend nach Paris um bei einem Escape-Game ihren Teamgeist zu beweisen.
Anke Penski-Ghani
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit