Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Beurkundungen
Aktuelle Informationen des Jugendamtes zu persönlichen Kontakten finden Sie hier.
Allgemeine Informationen:
Die Urkundsperson beim Jugendamt nimmt folgende Beurkundungen vor:
- Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen – auch vor der Geburt
- Beurkundung von Sorgeerklärungen – auch vor der Geburt
- Beurkundung von Unterhaltsverpflichtungen
- Für die Vereinbarung eines Beurkundungstermins gilt die Zuständigkeit bei Beistandschaften nach dem Nachnamen des Kindes oder vor der Geburt nach dem Nachnamen der Mutter.
Unterlagen:
Wenn Sie die Vaterschaft anerkennen oder das gemeinsame elterliche Sorgerecht für Ihr Kind erklären lassen wollen, benötigen Sie folgende Unterlagen:
- gültige Personaldokumente der Mutter und des Vaters
- Mutterschaftspass mit eingetragenem voraussichtlichen Geburtsdatum oder die Geburtsurkunde des Kindes
- Geburtsurkunde des Vaters
Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner für das Sorge- und Beurkundungsregister ("Negativbescheinigungen"):
-
Gruppenleitung
Fr. Giesche (Jug ZFD 3), Zi 3080, Tel (030) 9029-15391
-
Zuständig für Sorgeregister Buchstabe A bis Z und Registratur
Fr. Tybussek (Jug ZFD 301), Zi 3076, Tel (030) 9029-15389
-
Zuständig für Urkundsregister und Registrierung der Sorgeerklärungen
Fr. Schröder (Jug ZFD 303), Zi 3075, Tel (030) 9029-15408
Antrag
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Beurkundungen
- Fax:
- (030) 9029-15388
Sprechzeiten
Di 09.00 – 12.00 Uhr
Do 15.00 – 18.00 Uhr
nach telefonischer Terminvereinbarung