Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Käthe-Dorsch-Haus
Seniorenheim
Zielgruppen: Pflegebedürftige Senioren mit den Pflegegraden 1-5, ab ca. 60 Jahren mit unterschiedlichen Alters- und Mehrfacherkrankungen (altersverwirrt, dementiell erkrankt, gerontopsychiatrisch, evtl. Suchterkrankt, Körperbehinderte, chronisch Kranke, PEG-Sonde, Dauerkatheter
Charakter des Hauses, besondere Angebote:
- modernes Gebäude in ruhigem, gepflegtem großen Garten
- großzügige Zimmer mit integriertem Sanitärbereich und Balkon
- Telefon- und TV-Anschluss
- bevorzugte Ausflugsziele: der nahe Grunewald und die Havelchaussee
- Einkaufsmöglichkeiten sind in 5-10 Minuten per Fuß zu erreichen
- Fußpflege und Friseur befinden sich im Haus
- hauseigene Küche mit verschiedensten Sonderkostformen
- alle Zimmer mit moderner Ausstattung und fast alle mit Terrasse oder Balkon
- großzügige Räumlichkeiten für ergotherapeutiscfhe Angebote
- Umfangreiches Wochen- und Tagesangebot an Beschäftigungstruppen, wie z. B. Gedächtnistraining
- eigene Cafeteria – täglich von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
- Physiotherapie-Praxis im Haus
- Teilnahme am “care-plus-projekt” (med. betreute Pflege)
- Wachkoma und Menschen mit Hinlauftendenz
Einrichtungsarchitektur (bei Heim u.ä.)
Plätze | |
---|---|
Einbettzimmer | 34 |
Zweibettzimmer | 51 |
Mehrbettzimmer | 0 |
hieimkosten - Eigenanteil bei 30 Tagen:
Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
---|---|---|---|---|
1 B. 2.228,60 € | 1 B. 1.854,74 € | 1 B. 1.854,74 € | 1 B. 1.854,74 € | 1 B. 1.854,74 € |
2 B. 1.993,14 € | 2 B. 1.619,26 € | 2 B. 1.619,26 € | 2 B. 1.619,26 € | 2 B. 1.619,26 € |
- Innen-WC/ Bad: ja
- Rollstuhlgerecht: ja
- Haustiere: nach Absprache
- Aufnahme von Paaren, einer mit / einer ohne Pfl.-Gr.?: ja
- Probewohnen möglich: ja
- Als gemeinnützig anerkannt: ja
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Käthe-Dorsch-Haus
Ansprechpartnerin:
Fr. Sommerfeld (PDL)
Träger:
Käthe-Dorsch-Haus GmbH
Tharuaer Allee 15
14055 Berlin
Ansprechpartnerin beim Träger:
Fr. Fretter
- Tel.:
- (030) 315 11 244
- Fax:
- (030) 315 11 344