Volkswohl Bund Versicherungen
1919 wurde der “Deutsche Volkswohl-Bund” in Berlin
gegründet. Nachdem der Berliner Verwaltungssitz im Zweiten
Weltkrieg zerstört worden war, errichtete die Versicherung
1951 für ihre Hauptverwaltung ein Gebäude in Dortmund. 1953
benannte sie sich um in “Volkswohl-Bund Lebensversicherung
auf Gegenseitigkeit“. Eine Berliner Filiale entstand 1955 an
der Kant- Ecke Fasanenstraße. Sie zog 2006 um in das neue
Wohn- und Geschäftshaus an der Lietzenburger Straße 53 Ecke
Joachimsthaler Straße. Der moderne Stahl-Glas-Bau wurde von
den Architekten Ursula Hütter und Joachim Ramin entworfen.
Ungewöhnlich für einen Neubau sind drei Meter Geschosshöhe
und Holzfenster.
Der Hauptsitz der Versicherung, die sich inzwischen
“Volkswohl Bund Versicherungen” nennt, befindet sich noch
immer in Dortmund.