Lankwitzer Werkstätten für Behinderte
Lwerk Berlin Brandenburg, ehemals Lankwitzer Werkstätten für Behinderte
Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg
gGmbH wurden 1986 als Werkstatt für behinderte Menschen unter
dem Namen Lankwitzer Werkstätten und unter der Trägerschaft
des Landesverbandes der AWO
Arbeiterwohlfahrt Berlin eröffnet. Als eine von der
Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für behinderte
Menschen bieten sie berufliche Rehabilitation in verschiedenen
Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben an.
In Charlottenburg-Wilmersdorf betreiben sie seit 1998 die
Betriebsstätte Storkwinkel 7, 1960 unter dem Namen
Helene-Stöcker-Haus als Wöchnerinnenheim gegründet, Haus
für alleinstehende Mütter und ihre Kinder. 1998 wurde in die
Betriebsstätte der FSD Lwerk Berlin
Brandenburg gGmbH das ehemalige Jugendwerkheim Wilmerdorf
integriert. seit 2006 die Werkstatt Wilmersdorf in der
Wilhelmsaue 36, die mit 2,5 Mio EUR
von der Aktion Mensch der Deutschen Klassenlotterie umgebaut
wurde. Hier arbeiten und lernen bis zu 180 behinderte Frauen
und Männer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Je nach
Leistung verdienen sie zwischen 245 und 410 EUR. Ziel ist die Vermittlung in den ersten
Arbeitsmarkt.