Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenktafel für Franz Pfemfert
Die Berliner Gedenktafel (Porzellantafel der KPM) an dem Haus der Evangelisch-Lutherischen Kirche Zum Heiligen Kreuz an der Nassauischen Straße 17 wurde am 28.11.1989 enthüllt.
BERLINER GEDENKTAFEL
Hier lebte und arbeitete von 1911 bis 1933
FRANZ PFEMFERT
20.11.1879 – 26.5.1954
Publizist, Begründer und Herausgeber der Zeitschrift
“Die Aktion” (1911-1932)
Engagierte sich für expressionistische Kunst und Literatur,
machte seine Zeitschrift zum Sprachrohr
gegen Nationalismus und Militarismus.
Emigrierte 1933, zuletzt nach Mexico-City.
Starb verarmt im Exil.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Gedenktafel für Franz Pfemfert
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.4km
U Hohenzollernplatz
- U3
-
0.4km
U Güntzelstr.
- U9
-
0.5km
U Berliner Str.
- U7
- U9
-
0.6km
U Blissestr.
- U7
-
0.7km
U Spichernstr.
- U3
- U9
-
0.8km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.4km
U Hohenzollernplatz
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Güntzelstr./Uhlandstr.
- 249
-
0.2km
Berlin, Fechnerstraße
- 249
-
0.4km
U Hohenzollernplatz
- N3
- 249
-
0.4km
U Güntzelstr.
- N7X
- N9
-
0.5km
Berlin, Landhausstr.
- 104
- N42
- N7
-
0.5km
U Blissestr./Uhlandstr.
- 104
- 310
- N42
- N7
- 249
-
0.5km
U Berliner Str.
- 104
- N42
- N7X
- N7
- N9
-
0.6km
U Blissestr.
- 101
- 310
- 104
- N42
- N7
-
0.7km
U Spichernstr.
- 204
- N3
- N9
- N7X
-
0.8km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 104
- N42
- N7
- 115
- N3
-
0.2km
Berlin, Güntzelstr./Uhlandstr.