Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Am Spreebord
Der Weg Am Spreebord verläuft von der Sömmeringstraße an der Caprivibrücke bis zur Darwinstraße an der Röntgenbrücke . Er wurde am 30.4.1909 benannt. Auf einer Karte von 1835 war an dieser Stelle des Ufers der Spree “Spree Port” eingezeichnet. “Port” bedeutete Hafen. Daraus wurde im Verlauf der Zeit “Spreebord”.
Nummer | |
---|---|
5 | Kraftwerk Charlottenburg |
9 | Bildgießerei Noack |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Am Spreebord