Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Bismarckallee
Die Bismarckallee führt vom Bismarckplatz über den Johannesplatz bis zur Koenigsallee. Sie wurde am 24.1.1898 nach Otto von Bismarck benannt, der am 1.4.1815 in Schönhausen geboren wurde und am 30.7.1898 in Friedrichsruh starb. Er war von 1871 bis 1890 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs.
Nummer | |
---|---|
14 | Gedenktafel für Karl Abraham |
23 | St.-Michaels-Heim mit Johannischer Kirche / Gedenktafel für Franz von Mendelssohn |
28b | Grunewaldkirche |
32a | Ehemals Gedenktafeln für Werner Eisbrenner und Fritz Kreisler |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Bismarckallee