Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Nassauische Straße
Die Nassauische Straße führt vom Hohenzollerndamm und Hohenzollernplatz bis zur Berliner und Badenschen Straße. Sie wurde 1886 nach dem ehemaligen Herzogtum Nassau (Hessen) benannt. Zuvor trug sie die Namen Buschweg (1856-1870), Braunschweiger Straße (1870-1876) und Wilmersdorfer Straße (1876-1886).
Vgl. auch den Artikel von M. Roeder zur Nassauischen Straße im Kiezer Weblog vom Klausenerplatz
-
Nummer
-
9-10
-
11-12
-
17-19
-
21
-
24
-
25
-
26
-
27
-
30
-
32
-
42
-
41-44
-
47
-
53
-
54
-
58
-
59
-
60
-
61
- Gedenktafel Gerhard Winkler
- Stolpersteine für Amalie Sorauer, Rudolf, Charlotte und Dan Spiegel-Wolff, Margarete Stern, Franziska Wollenberg, Hella Flörsheim, Max Borchardt, Max und Georg Blumenfeld, Marianne Klatt, Salomon Mendel und Rose Landau, Siegfried und Margarete Levy, Julius Lewinsohn, Hans Nathan, Kurt Paechter und Martha Prager
-
62
-
64
-
66
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Nassauische Straße
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Güntzelstr./Uhlandstr.
- 249
-
0.2km
Berlin, Güntzelstr./Uhlandstr.