Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Freude über Vorkauf des Hauses Seelingstraße 29

Zur Entscheidung des Finanzsenators Matthias Kollatz, dem bezirklichen Vorkaufsantrag für das Gebäude Seelingstrasse 29 im Klausenerplatz-Kiez zuzustimmen und die notwendige Finanzierung freizugeben, erklärt Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger:
Ich freue mich über die Entscheidung des Senators. Damit wird trotz der hohen Grundstückspreise in Charlottenburg-Wilmersdorf das Signal an Käufer gesetzt, dass der Vorkauf in Milieuschutzgebieten in Berlin flächendeckend angewandt wird. Dies stärkt uns den Rücken für künftige Abwendungsverhandlungen und stärkt den Milieuschutz im Bezirk. Insgesamt haben wir in dieser Wahlperiode einen großen Schritt gemacht, um das Instrument Milieuschutz im Bezirk wirksam werden zu lassen. Zu Beginn der Wahlperiode gab es kein Milieuschutzgebiet, keine Untersuchung, die als Basis für Gebietsfestsetzungen hätte dienen können und keinerlei Verwaltungsstruktur für das Thema. Am Ende der Wahlperiode werden wir voraussichtlich acht Milieuschutzgebiete und eine funktionierende Arbeitsstruktur für das Thema haben. Wir werden damit der Bezirk sein, der in dieser Wahlperiode die meisten Milieuschutzgebiete neu ausgewiesen hat. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei den engagierten Mitarbeiter*innen meiner Verwaltung.
Im Auftrag
Brühl
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek