Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Öffentliche Führung auf dem „Pfad der Erinnerung“
Am Samstag, dem 1. Dezember 2018, um 10 Uhr findet eine öffentliche Führung auf dem „Pfad der Erinnerung“ statt. Treffpunkt ist an der Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstraße 1, 13627 Berlin.
Der Weg führt über die Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum und die Ev. Gedenkkirche Plötzensee zur Gedenkstätte Plötzensee. Alle Orte werden besichtigt und erklärt. Unterwegs gibt Pfarrer Michael Maillard Erläuterungen zu den Hintergründen und zu den Namen von Straßen und Schulen, die nach Menschen des Widerstands benannt sind.
Teilnahmebeitrag: 10 Euro; ermäßigt 5 Euro (der ermäßigte Beitrag gilt auch für
Gemeindeglieder und Einwohner von Charlottenburg-Nord).
Führungen auf dem neuen „Pfad der Erinnerungen“ werden künftig regelmäßig am ersten Sonnabend des Monats angeboten.
Weitere Informationen unter www.pfad-der-erinnerung.de oder bei Pfarrer Michael Maillard, Ev. Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord, Toeplerstr. 3, 13627 Berlin,
Tel. 030-381 34 78 (Gemeindebüro).
Im Auftrag
Held
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek